Bayern gegen Wehen: DFB-Pokal-Auslosung bringt spannende Duelle!

Bayern gegen Wehen: DFB-Pokal-Auslosung bringt spannende Duelle!
Am Sonntagabend, dem 15. Juni 2025, wurde die 1. Runde des DFB-Pokals ausgelost, und die Spannung in der Fußballszene ist spürbar. Das Ereignis fand um 17:15 Uhr statt und brachte einige interessante Paarungen hervor, die die Fußballfans in Aufregung versetzen werden.
Der FC Bayern München, unumstrittener Favorit, trifft in der ersten Runde auf den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Diese Begegnung könnte für die Wiesbadener eine einmalige Chance sein, sich gegen einen der größten Klubs Deutschlands zu beweisen. Borussia Dortmund hingegen bekommt es in einem spannenden NRW-Duell mit Rot-Weiss Essen zu tun. Dazu kommen namhafte Begegnungen wie Arminia Bielefeld gegen Werder Bremen und der 1. FC Köln, der auf Jahn Regensburg trifft.
Die Auslosung, die von Owen Ansah durchgeführt wurde, bot auch einige weitere interessante Paarungen: Holstein Kiel spielt gegen FC 08 Homburg, während SV Sandhausen auf RB Leipzig trifft. Lok Leipzig fordert FC Schalke 04 heraus, und auch der amtierende Pokalsieger VfB Stuttgart hat es nicht leicht mit Eintracht Braunschweig.
Amateure auf der großen Bühne
Besonders die Amateurvereine hoffen auf namhafte Gegner, um von der großen Bühne etwas Licht zu tanken. Unter den Teilnehmern befinden sich auch Preußen Münster, Dynamo Dresden und Hansa Rostock. Im Amateurtopf finden sich die eben genannten Teams, während der Profitopf aus 18 Bundesligisten und den 14 bestplatzierten Teams der 2. Bundesliga besteht. Insgesamt nehmen 64 Teams an der ersten Runde des DFB-Pokals 2025/2026 teil, die aus den verschiedenen Ligen und Landespokalsiegern zusammengestellt wurden, was eine spannende Mischung verspricht.
Die ersten Hauptrundenspiele finden zwischen dem 15. und 18. August 2025 statt. Wer also eine spannende Fußballwoche erleben möchte, sollte sich diese Termine rot im Kalender anstreichen. Am 26. und 27. August gibt es dann bereits weitere Spiele, darauf folgt die zweite Hauptrunde Ende Oktober und die wichtigsten Runden bis zum großen Finale in Berlin am 23. Mai 2026.
Der Blick auf die Teilnehmerteams
Die Teams sind gut aufgestellt, und die Verteilung der Teilnehmer zeigt die Fußballvielfalt in Deutschland. Aus der 1. Bundesliga sind unter anderem Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt und SC Freiburg dabei. Auch die 2. Bundesliga bringt mit FC St. Pauli und 1. FC Union Berlin spannende Begegnungen mit sich. Ein Blick auf die Teilnehmer:
1. Bundesliga | 2. Bundesliga | 3. Liga |
---|---|---|
FC Bayern München | 1. FC Köln | Arminia Bielefeld |
Borussia Dortmund | Hamburger SV | Dynamo Dresden |
Eintracht Frankfurt | SV Elversberg | 1. FC Saarbrücken |
RB Leipzig | SC Paderborn 07 | Energie Cottbus |
Die Teilnehmer des DFB-Pokals versprechen also ein rundum spannendes Turnier, das hoffentlich viele Überraschungen bereithält. Bleiben wir gespannt, wie sich die Teams auf dem Platz schlagen werden! Für weitere Informationen zu den Partien und dem gesamten Ablauf des Turniers, verweisen wir auf die detaillierte Auslosung von fr.de sowie die umfassenden Analysen von turus.net.