Jahn Regensburg in der Krise: Nur 4 Punkte aus 6 Spielen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie die aktuellen Ergebnisse, Statistiken und die Tabelle des SSV Jahn Regensburg in der 3. Liga 2025/2026.

Erfahren Sie die aktuellen Ergebnisse, Statistiken und die Tabelle des SSV Jahn Regensburg in der 3. Liga 2025/2026.
Erfahren Sie die aktuellen Ergebnisse, Statistiken und die Tabelle des SSV Jahn Regensburg in der 3. Liga 2025/2026.

Jahn Regensburg in der Krise: Nur 4 Punkte aus 6 Spielen!

Die Lage beim SSV Jahn Regensburg ist zur Zeit alles andere als rosig. Am 18. September 2025, nach sechs absolvierten Spielen in der laufenden Saison 2025/2026 der 3. Liga, sieht es für das Team leider düster aus. Mit nur 4 Punkten steht der Jahn auf dem 17. Tabellenplatz. Der letzte Spieltag endete am 16. September mit einer Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden, die klar mit 2:0 entschieden wurde. Die Bilanz der letzten fünf Spiele zeigt lediglich einen Sieg – und das war ein Heimsieg gegen den 1. FC Schweinfurt, der mit 3:0 deutlich ausfiel. Die anderen vier Spiele gingen allesamt verloren, darunter ein herbes 0:4 gegen den MSV Duisburg. Hierbei gilt es zu beachten, dass in der gesamten Spielzeit die Defensive nicht optimal steht, wie eine klare Torbilanz belegt: Bei nur 5 erzielten Toren stehen bereits 11 Gegentore zu Buche. News.de berichtet, dass bisher ein Spiel ohne Gegentor absolviert wurde.

Wie sieht die aktuelle Tabelle aus? Der SSV Jahn Regensburg gehört zu den Mannschaften, die momentan im Abstiegskampf stecken. In der Tabelle führen andere Vereine klar das Geschehen an. Der MSV Duisburg hat sich mit 18 Punkten aus sechs Spielen an die Spitze gesetzt und ist damit weit von den unteren Plätzen entfernt. Die Tabelle zeigt auch, dass der Jahn nur einen Punkt vor dem 18. Platz liegt, den der FC Erzgebirge Aue belegt, und nur drei Punkte vor dem 19. Platz, den der FC Schweinfurt ausfüllt. SSV-Jahn.de analysiert die Einsatzbilanz, wobei die Schwächen des aktuellen Kaders deutlich zutage treten.

Nächste Herausforderungen

In den kommenden Wochen steht eine Reihe von Herausforderungen bevor. Am 21. September trifft der Jahn auf den SSV Ulm 1846 und kann dort dringend benötigte Punkte einfahren. Direkt danach folgt am 28. September das Heimspiel gegen den SC Verl, gefolgt von einem Auswärtsspiel beim VfL Osnabrück am 1. Oktober. Es bleibt zu hoffen, dass das Team gerade bei diesen Begegnungen, die gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf führen, ein besseres Gesicht zeigt.

Mit einer Heimspiel-Niederlage gegen Rot-Weiss Essen und dem 0:4 gegen den MSV Duisburg hat sich das Team in eine Lage gebracht, die eine schnelle Wende nötig macht. Die entscheidenden Schritte müssen jetzt schnellstens eingeleitet werden, um nicht den Anschluss zu verlieren. Der SSV Jahn muss sich auf seine Stärken besinnen und mit der gleichen Überzeugung aufspielen, mit der man in die Saison gestartet ist. Der Fokus muss auf dem nächsten Punktgewinn liegen, um nicht zu tief in den Abstiegskampf hinein gezogen zu werden. Die Atmosphäre im Team scheint es jedoch in den letzten Wochen nicht besonders motivierend gewesen zu sein, was sich auch in den Ergebnissen spiegelt. Kicker.de hat bereits die Team-Bilanz aufgelistet, die die schmerzhaften Zahlen zeigt.

Die Situationen sind nicht leicht für den Jahn, dennoch bleibt die Hoffnung auf eine Wende. Die kommenden Spiele könnten den entscheidenden Unterschied machen.