Regensburg feiert: Neuer Sportpark Ost öffnet am 3. August!

Am 3. August 2025 eröffnet Regensburgs neuer Sportpark Ost mit Hallenbad und Leichtathletikhalle. Investition: 55 Millionen Euro.

Am 3. August 2025 eröffnet Regensburgs neuer Sportpark Ost mit Hallenbad und Leichtathletikhalle. Investition: 55 Millionen Euro.
Am 3. August 2025 eröffnet Regensburgs neuer Sportpark Ost mit Hallenbad und Leichtathletikhalle. Investition: 55 Millionen Euro.

Regensburg feiert: Neuer Sportpark Ost öffnet am 3. August!

In der Regensburger Zeißstraße tut sich Großes: Der neue Sportpark Ost steht kurz vor seiner Eröffnung. Mit einer stattlichen Investition von rund 55 Millionen Euro wird dieses beeindruckende Projekt, das sowohl ein Hallenbad als auch eine Leichtathletikhalle umfasst, die Sportlandschaft der Stadt nachhaltig bereichern.

Auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern entstehen moderne Einrichtungen für Jung und Alt. Das Hallenbad wird mit drei Becken punkten: einem Sportbecken mit 25 Metern, einem Nichtschwimmerbecken sowie einem Lehrschwimmbecken. Hier wird der Fokus auf sportliches Schwimmen und verschiedene Schwimmkurse gelegt. Neben dem Hallenbad wird die neue Leichtathletikhalle, die erste ihrer Art in Regensburg, vor allem für Vereinsnutzungen zur Verfügung stehen. Diese Halle bietet eine Zuschauertribüne mit 199 Plätzen und eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten, darunter Disziplinen wie Weit- und Dreisprung, Hochsprung sowie Wurfdisziplinen.

Eröffnung und Tag der offenen Tür

Die offizielle Eröffnung des Sportparks Ost ist für den 28. Juli 2025 angesetzt, wobei ein Tag der offenen Tür am 3. August 2025 von 13 bis 17 Uhr einlädt, die neuen Räumlichkeiten zu erkunden. Die Eintrittspreise werden an die bereits bekannten Preise des Hallenbades angepasst. Da liegen viele Gelegenheiten zum Ausprobieren und Mitmachen für die Regensburger Bevölkerung an. Parkmöglichkeiten sind direkt am Gebäude vorhanden, was den Zugang erleichtert.

Der Standort ist ideal gewählt, in unmittelbarer Nähe zu den ehemaligen Prinz-Leopold-Kasernen und schnell erreichbar. Die Leichtathletikhalle wird die dritte ihrer Art in Deutschland sein, neben den bereits bestehenden Hallen in München und Nürnberg.

Nachhaltigkeit und Modernität

Ein besonders Augenmerk wurde auf die Nachhaltigkeit gelegt. Der neue Sportpark Ost wird nicht nur mit einer 100% CO2-neutralen Heizanlage ausgestattet, sondern die gesamte Energieversorgung ist durch eine 3.000 Quadratmeter große Solarthermieanlage gewährleistet, die den Wärmebedarf für das gesamte Gebäude und eine benachbarte Nutzung abdeckt. Hinzu kommt ein Hackschnitzelkessel, der in den kühleren Monaten als zusätzliche Wärmequelle dient. Das Stadtwerk Regensburg berichtet zudem über die Verwendung von Recyclingbeton und nachwachsenden Rohstoffen im Bau, wodurch es der Stadt gelingt, ein Zeichen für umweltbewusstes Planen und Bauen zu setzen.

Die Leichtathletikhalle wird mit einem speziellen Sportbelag ausgestattet, der ideal für Sprints und Sprünge ist. Die talentierten Athleten werden von einem gut ausgestatteten Kraftraum profitieren können, und die gesamte Anlage wirkt durch helle Böden, die Licht optimal nutzen, freundlich und einladend.

Projektleiter Dipl. Ing. (FH) Architekt Anton Huber hat eng mit der Stadtwerk Regensburg.Bäder und Arenen GmbH zusammengearbeitet, um diese beeindruckende Sportstätte zu realisieren. Die Bauzeit erstreckte sich von Ende 2022 bis ins erste Halbjahr 2025, und die gesamte Planungs- sowie Ausführungsphase verlief termingerecht. Die Renovierung des städtischen Hallenbades wird parallel zur Eröffnung des Sportpark Ost durchgeführt, was den Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger weiter erhöht.

Die Vorfreude in der Bevölkerung auf den neuen Sportpark Ost ist groß. Die Regensburger Stadtzeitung hebt hervor, dass hier ein neues Kapitel in der Regensburger Sportgeschichte aufgeschlagen wird, das neue Möglichkeiten für Breiten-, Schul- und Leistungssport eröffnen wird. Ein gutes Händchen haben die Verantwortlichen mit diesem Projekt auf jeden Fall bewiesen!