Schreinerinnung Regensburg: Kreative Gesellenstücke begeistern in einer Ausstellung!

Die Schreinerinnung Regensburg präsentiert bis zum 1. August 2025 innovative Gesellenstücke in der Volksbank Raiffeisenbank.

Die Schreinerinnung Regensburg präsentiert bis zum 1. August 2025 innovative Gesellenstücke in der Volksbank Raiffeisenbank.
Die Schreinerinnung Regensburg präsentiert bis zum 1. August 2025 innovative Gesellenstücke in der Volksbank Raiffeisenbank.

Schreinerinnung Regensburg: Kreative Gesellenstücke begeistern in einer Ausstellung!

In der Drei-Kronen-Gasse geht es derzeit kreativ zu, denn die Schreinerinnung Regensburg präsentiert eine spannende Ausstellung von Gesellenstücken, die junge Talente aus der Region entworfen und gefertigt haben. Die Ausstellung läuft über zwei Wochen und zeigt eine beeindruckende Bandbreite an handwerklichen Fähigkeiten, die während der Ausbildung erworben wurden.

Besonders sehenswert sind die innovativen Stücke, die die Besucher anziehen. Dazu gehören ein elegantes Sideboard mit integriertem Beleuchtungssystem, das durch einfaches Wischen aktiviert wird, ein Retro-Stehtisch mit clever versteckten Schubläden und ein Sofa mit abgerundeter Ecke – alles gefertigt aus edlem Nussbaum und rustikalem Eichenholz. Diese Materialien unterstreichen die Hochwertigkeit der Arbeiten und bringen den zeitgemäßen Stil perfekt zur Geltung.

Kreativität und handwerkliches Können

Die Gesellenstücke stellen nicht nur das technische Geschick der angehenden Schreinergesellen unter Beweis, sondern sind auch Ausdruck ihrer kreativen Ideen und individuellen Designs. Wie schreiner.de feststellt, zählt zur Beurteilung der Arbeiten die Originalität, das Design sowie die Funktionalität und materialgerechte Konstruktion. Der Wettbewerb „Die Gute Form“ fördert die zukünftigen Schreinergesellinnen und -gesellen, indem er ihr handwerkliches und gestalterisches Können auf Innungs-, Landes- und Bundesebene sichtbar macht.

Die Jury hat bereits jetzt die drei schönsten Stücke ausgezeichnet, und die Gewinnerin oder der Gewinner wird im September während der Freisprechungsfeier bekannt gegeben. Spannend für alle Anwesenden ist die Vorfreude auf die Gesellenbriefe, die die jungen Handwerker in wenigen Monaten erhalten werden.

Einblick in die Welt der Gesellenstücke

Die Ausstellung in Regensburg steht exemplarisch für die Vielfalt der Gesellenstücke, die bundesweit zu sehen sind. dds-online.de berichtet regelmäßig über herausragende Arbeiten aus dem Bereich Tischlerei und Schreinerhandwerk. In Köln konnten die Gesellenstücke 2023 durch kreative Ansätze punktuell beeindrucken, indem sie selbst entwickelte Beschläge in den Fokus rückten und beispielhafte Konstruktionsprinzipien zeigten.

Die Ausstellung zur „Guten Form“ in Bayern zeigt die hohe fachliche und gestalterische Kompetenz, die die Auszubildenden während ihrer Grundausbildung vermittelt bekommen. Dies wird auch durch die häufigen Auszeichnungen der besten Arbeiten verdeutlicht, was darauf hinweist, dass der Wettbewerb großen Einfluss auf die Karriere dieser jungen Handwerker hat.

Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Plattform für die angehenden Schreiner, sondern auch ein großes Fest für das Handwerk – und ein klarer Hinweis darauf, dass kreatives Schaffen im Schreinerhandwerk hoch im Kurs steht. Wer sich für die Zukunft des Handwerks und die Talente von morgen interessiert, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die innovativen Werke der jungen Schreinerinnen und Schreiner in der Volksbank Raiffeisenbank zu bestaunen.