Bauarbeiten im Chiemgau: Fahrplanchaos zwischen München und Salzburg!

Bauarbeiten im Chiemgau: Fahrplanchaos zwischen München und Salzburg!
Gerade in den Sommermonaten, wenn viele Reisende in die schönsten Ecken Bayerns und Österreichs ziehen, bringt die Deutsche Bahn (DB) massive Bauarbeiten mit sich. Laut innpuls.me wird vom 1. bis zum 10. August 2025 auf der wichtigen Strecke zwischen München, Rosenheim und Salzburg kräftig gewerkelt. Das bedeutet für Pendler und Reisende, dass sie sich auf Fahrplanabweichungen, Haltausfälle und sogar Schienenersatzverkehr (SEV) einstellen müssen.
Wer auf dieser Strecke unterwegs ist, wird zu spüren bekommen, dass die Haltestelle München Ost ausfällt. Das ist nicht ganz ohne, da es auch bei einzelnen Verbindungen zwischen dem Salzburg Hauptbahnhof und Übersee zu Ausfällen kommen wird. Um weiterhin mobil zu bleiben, ist Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Grafing Bahnhof sowie Bad Endorf und dem Salzburger Hauptbahnhof vorgesehen.
Bauarbeiten im Detail
Die Bauarbeiten sind allerdings kein einmaliges Ereignis. Wie die BRB informiert, sind diese von Freitag, 1. August 2025, bis Sonntag, 10. August 2025, in vollem Gange. Während am ersten Wochenende SEV zwischen Bad Endorf und Freilassing eingesetzt wird, verlagert er sich ab Sonntag, dem 3. August, zwischen Übersee und Freilassing. Um diese herausfordernde Zeit ein wenig bequemer zu gestalten, kommen sogar Expressbusse zum Einsatz.
Hinsichtlich der Nachtzeiten ist ebenfalls mit Änderungen zu rechnen. In den Nächten vom 9. auf den 10. und vom 10. auf den 11. August sind möglicherweise Änderungen bei den letzten Verbindungen auf der Strecke München – Rosenheim – Kufstein zu erwarten. Fahrgäste müssen also auch hier ein gutes Auge auf die neuen Abfahrtszeiten haben.
Wichtige Informationen für Reisende
Die Busse und Züge werden teilweise zu anderen Zeiten als gewohnt eingesetzt, und dies kann natürlich die Reiseplanung erheblich beeinflussen. Daher ist es ratsam, die Sonderfahrpläne, die demnächst auf der Webseite www.brb.de verfügbar sein werden, herunterzuladen. Zugverbindungen, die nicht im Sonderfahrplan aufgeführt sind, fahren jedoch nach Regelfahrplan, was eine kleine Erleichterung sein dürfte.
Zusätzlich bietet die BRB die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren, um über Großstörungen und Baustellen stets informiert zu bleiben. Echte Echtzeitinformationen gibt es auch über die verschiedenen Social-Media-Kanäle der BRB, unter anderem auf Facebook und WhatsApp, die unter www.brb.de/whatsapp erreicht werden können.
Zusammengefasst: Es kann in den kommenden Tagen turbulent werden auf der Strecke zwischen München und Salzburg. Fahrgäste sollten auf jeden Fall gut vorbereitet sein und sich im Vorfeld informieren. Es bleibt zu hoffen, dass die Bauarbeiten schnell und reibungslos abgeschlossen werden, damit die Reisenden bald wieder ungestört ihre Reisen genießen können.