Elon Musk gründet umstrittene America Party – Was bedeutet das für uns?

Elon Musk kündigt am 5. Juli 2025 die Gründung der "America Party" an, um das traditionelle Zwei-Parteien-System herauszufordern.

Elon Musk kündigt am 5. Juli 2025 die Gründung der "America Party" an, um das traditionelle Zwei-Parteien-System herauszufordern.
Elon Musk kündigt am 5. Juli 2025 die Gründung der "America Party" an, um das traditionelle Zwei-Parteien-System herauszufordern.

Elon Musk gründet umstrittene America Party – Was bedeutet das für uns?

Ein neuer Wind weht in der amerikanischen Politlandschaft: Elon Musk hat die Gründung seiner eigenen Partei angekündigt, die sich „America Party“ nennt. Die Neuigkeit wurde über Musks Kurznachrichtendienst X am 5. Juli 2025 veröffentlicht und folgt auf eine spannende Abstimmung am 4. Juli, bei der über 1,2 Millionen Nutzer ihre Stimmen abgaben. Knapp 65 Prozent sprachen sich für die Gründung dieser neuen politischen Bewegung aus. Musk zeigt sich enttäuscht vom derzeitigen politischen System, welches er als Einparteiensystem bezeichnet und damit den Finger auf die wunden Punkte der etablierten Parteien legt. Dies berichtet rosenheim24.de.

Der Anlass für seine Entscheidung könnte direkter nicht sein: Die Gründung erfolgt inmitten der Kontroversen rund um das umstrittene Haushalt- und Steuergesetz, das von Donald Trump unter dem Namen „One Big Beautiful Bill“ unterzeichnet wurde. Dieses steht für massive Einschnitte im Budget, insbesondere in den Bereichen Klimaschutz und saubere Energien. Musk hat bereits klare Worte gefunden und kritisiert das aktuelle Zwei-Parteien-System scharf, während er betont, dass viele Amerikaner sich eine gemäßigtere Partei wünschen, die mit den bestehenden Republikanern und Demokraten nicht vergleichbar ist, wie er in einem Bericht von Gizmodo erläutert.

Politische Ambitionen und Herausforderungen

Musk wurde oft für seine politische Haltung befragt und hat bereits früher darüber nachgedacht, eine eigene Partei zu gründen. Seit Mai 2022 äußerte er seine Unzufriedenheit über beide großen Parteien. Die jetzige Gründung wäre ein Schritt in oft unberechenbare Gewässer. Historisch gesehen hatten Drittparteien in den USA es schwer. Prominente Beispiele wie Ross Perot haben zwar sporadisch Wellen geschlagen, spezialisierten sich jedoch oft auf das Beeinflussen von Diskussionen und Agenden, ohne wahre Wahlerfolge zu feiern. Experten weisen darauf hin, dass für Musk der Weg zur Etablierung einer neuen Partei mit Herausforderungen gepflastert ist, denn es braucht nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch breite Unterstützung in der Bevölkerung und eine solide organisatorische Struktur. Diese Schwierigkeiten kommen besonders stark zum Tragen in Staaten mit hohen Anforderungen an die Registrierung neuer Parteien, wie Texas, wo 81.000 Unterstützer benötigt werden.

Zudem war der Konflikt mit Donald Trump nicht zu übersehen: Musks Kritik an Trump wurde scharf formuliert, und der ehemalige Präsident hat bereits mit der Drohung reagiert, staatliche Unterstützungsleistungen für Musks Unternehmen zu streichen. In einem NBC News Artikel wird darauf hingewiesen, dass eine Umfrage von Quinnipiac University zeigt, dass 59 Prozent der politischen Unabhängigen eine negative Sicht auf Musk haben.

Die Zukunft der America Party

Trotz aller Widerstände hat Musk eine beachtliche Medienpräsenz und finanzielle Ressourcen, die ihm helfen könnten, die America Party zu etablieren. Interessanterweise gibt es eine wachsende Zahl registrierter Unabhängiger und ein steigendes Interesse an dritten Parteien, was einen potenziellen Wandel innerhalb des amerikanischen Politiksystems andeutet. Ein Gallup-Studie aus 2024 zeigt, dass 43 Prozent der Amerikaner sich als Unabhängige identifizieren, während nur 28 Prozent sich als Republikaner und 28 Prozent als Demokraten bezeichnen. Eine neue politische Bewegung könnte diesem Trend Rechnung tragen.

Ob Musk letztendlich eine aktive Führungsrolle in der America Party übernehmen wird oder eher im Hintergrund agiert, bleibt abzuwarten. In der politischen Arena könnte er jedoch eine Stimme für viele sein, die sich weder mit der Republikanischen noch der Demokratischen Partei identifizieren. Damit könnte die America Party eine Antwort auf die Wünsche und Bedürfnisse einer zunehmend unzufriedenen Wählerschaft bieten.