Kulturexpedition in Rosenheim: Entdecken, Mitmachen, Gewinnen!
Kulturexpedition in Rosenheim: Entdecken Sie vom 4. bis 8. November 2025 die Vielfalt der städtischen Kultureinrichtungen.

Kulturexpedition in Rosenheim: Entdecken, Mitmachen, Gewinnen!
In den Herbstferien hat das Kulturamt der Stadt Rosenheim eine spannende Kulturexpedition organisiert, die von Dienstag, dem 4. November bis Freitag, dem 8. November 2025, stattfand. Die Expedition führte die Besucher durch sechs bedeutende Kultureinrichtungen, die es in der Stadt zu entdecken gibt. Diese umfassten die Städtische Galerie, das Städtische Museum, das Stadtarchiv, das Holztechnische Museum, die Volkshochschule sowie die Stadtbibliothek. Hier verwandelte sich die Stadt in ein kreatives Paradies, das sowohl für Große als auch Kleine viel zu bieten hatte.
An jeder Station warteten aufregende Entdeckungen und Mitmachaktionen auf die Teilnehmenden. Während der Expedition konnten die Familien in eine Welt der kulturellen Vielfalt eintauchen und gleichzeitig die Chance nutzen, Preise zu gewinnen. Ein ganz besonderes Highlight war das „Café Internationale“ in der Volkshochschule, wo die Teilnehmer neue Sprachen erlernen und verschiedene Kulturen hautnah erleben konnten.
In diesem bunten Zusammentreffen war für jeden etwas geboten: Von Spielen, die die Kreativität anregten, bis hin zu Interessantem über verschiedene Traditionen. Die Atmosphäre war lebhaft, und so mancher Besucher merkte schnell, dass hier mehr als nur Spiele auf dem Programm standen.
Kulturelle Erlebnisse für die ganze Familie
Die Veranstaltung richtete sich vor allem an Familien und bot kostenlos eine Reihe von Aktivitäten von 12 bis 17 Uhr. Die Stadtbibliothek hatte in diesem Rahmen eine besondere Aktion ins Leben gerufen: die Bibliotheksrallye „ENTDECKE SEITENWEISE BUNTE WELTEN“. Hier konnten die jungen Entdecker Rätsel lösen, spannende Fakten über Bücher und Autoren erfahren und unbekannte Orte innerhalb der Bibliothek erkunden. Am Ende der Rallye gab es eine kleine Überraschung für alle Teilnehmer, die das Abenteuer unvergesslich machte.
Der Flyer mit den Informationen zur Kulturexpedition war ab Oktober in den städtischen Kultureinrichtungen, der Touristinformation und im Rathaus erhältlich und informierte Interessierte über das abwechslungsreiche Programm. Mit einem Angebot, das sowohl bildend als auch unterhaltsam war, konnte die Kulturexpedition einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Kultur und Gemeinschaft in Rosenheim leisten.
Abschließend lässt sich sagen, dass solche Veranstaltungen ein gutes Händchen für die Förderung der Kreativität und das Miteinander in der Stadt zeigen. Kulturelle Aktionen wie diese sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, um Neues zu entdecken, sondern stärken auch den Zusammenhalt und lassen die Besucher die reiche Vielfalt der Stadt erleben.
Für noch mehr Informationen über die Kulturexpedition besuchen Sie bitte die Seite der Stadtbibliothek Stadtbibliothek oder lesen Sie weiter bei Stadt Tipps Rosenheim.