Marisa Burger verlässt die Rosenheim-Cops: Ein Abschiedsschocker!

Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die "Rosenheim-Cops". Ihre Rolle als Miriam Stockl wird nicht nachbesetzt.

Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die "Rosenheim-Cops". Ihre Rolle als Miriam Stockl wird nicht nachbesetzt.
Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die "Rosenheim-Cops". Ihre Rolle als Miriam Stockl wird nicht nachbesetzt.

Marisa Burger verlässt die Rosenheim-Cops: Ein Abschiedsschocker!

Es ist ein bewegender Abschied, der die Fans der beliebten ZDF-Serie „Die Rosenheim-Cops“ in Aufregung versetzt: Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren die Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl. Bekannt für ihren kultigen Satz „Es gabat a Leich“, prägt Burger seit dem Serienstart am 9. Januar 2002 das charmante, bayerische Humor-Format mit ihrem unverwechselbaren Stil. Wie Merkur berichtet, laufen aktuell die letzten Dreharbeiten für die 25. Staffel, bevor sie sich neuen kreativen Herausforderungen widmet.

Im März 2025 bestätigte Burger ihren Ausstieg und erzählte, dass es ihr schwerfiele, die Serie zu verlassen. Sie möchte jedoch sicherstellen, dass sie mit 60 Jahren keine Bedauern über verpasste Chancen hat. „Ich möchte neue Wege beschreiten“, erklärte die 51-Jährige. Dabei stellt sich die Frage, wie das ZDF mit ihrer Abwesenheit umgehen wird. Wie ZDF heute mitteilt, wird die Rolle von Miriam Stockl nicht nachbesetzt, stattdessen soll eine neue Figur geschaffen werden. Dies soll dafür sorgen, dass das Büro nicht leer bleibt, abgesehen von der emotionalen Lücke, die Burger hinterlässt.

Ein Schocker für die Kollegen

Igor Jeftić, der den Kriminalhauptkommissar Sven Hansen spielt, äußerte seine Betroffenheit über Burgers Entscheidung und bezeichnete den Abschied als „Schocker“. Er betonte die Herausforderungen, einen adäquaten Ersatz zu finden. Burger und Jeftić teilen eine lange Freundschaft: Sie kennen sich bereits seit über 30 Jahren von der Schauspielschule, was die Trennung umso emotionaler macht. Die enge Gemeinschaft am Set wird deutlich, wie aus Wikipedia hervorgeht, wo Burger als Teil einer familiären Crew beschrieben wird, die über die Jahre enge Bindungen aufgebaut hat.

In ihrer Zeit bei „Die Rosenheim-Cops“ hat Burger nicht nur schauspielerisch überzeugt, sondern auch zahlreiche andere Projekte umgesetzt. Von ersten Fernsehrollen in „Der Bulle von Tölz“ und „SOKO München“ bis hin zu erfolgreichen Buchveröffentlichungen – wie ihrem Buch „Vergiss nie, wie dein Herz am Anfang war“ – hat sie ihr Gesicht in der deutschen TV-Landschaft geprägt. Mit ihrem Wunsch, neue kreative Wege zu gehen, enthält sie einen spannenden Ausblick auf die nächsten Schritte ihrer Karriere.

Die Zukunft der Serie

Die Produzenten der „Rosenheim-Cops“ haben bereits einige Pläne für die Zeit nach Burgers Ausscheiden bekannt gegeben. Produzentin Elisabeth Villotti versichert, dass sie an einem schön gestalteten Abschied für Burger arbeite, während sie gleichzeitig zukünftige Entwicklungen für die Serie in Angriff nehme. Die bevorstehenden Veränderungen geben einen Einblick in die Dynamik und Anpassungsfähigkeit, die das Format über die Jahre ausgezeichnet hat, trotz des Verlusts einer so zentralen Figur wie Marisa Burger.

Bis Herbst 2025 wird Burger noch vor der Kamera stehen, bevor sie sich neuen Herausforderungen stellen wird. Ihre Zeit in der Serie bleibt unvergessen und wird in den Herzen der Fans weiterleben, während das ZDF in der kommenden Staffel den nächsten Schritt wagt. Ob das bayrische Flair der „Rosenheim-Cops“ weiterhin bestehen bleibt, wird die Zeit zeigen.