Rosenheimer SPD will kostenlosen Adventsbus – Protest gegen Kürzungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Rosenheimer SPD fordert einen kostenlosen Adventsbus, der an vier Samstagen die Innenstadt verbindet.

Die Rosenheimer SPD fordert einen kostenlosen Adventsbus, der an vier Samstagen die Innenstadt verbindet.
Die Rosenheimer SPD fordert einen kostenlosen Adventsbus, der an vier Samstagen die Innenstadt verbindet.

Rosenheimer SPD will kostenlosen Adventsbus – Protest gegen Kürzungen!

In Rosenheim wird es in diesem Jahr einen Adventsbus geben, der kostenlos durch die Stadt fährt – zumindest, wenn es nach der örtlichen SPD geht. Die Partei hat kürzlich einen Eilantrag im Stadtrat eingebracht, um zu erreichen, dass der Adventsbus wie gewohnt kostenfrei für die Fahrgäste bleibt. Die Beliebtheit der Aktion zeigt sich in den Stimmen, die für den Erhalt des Angebots plädieren. Ein klarer Zeichen für das weihnachtliche Flair, das viele Bürgerinnen und Bürger in der Vorweihnachtszeit erleben möchten.

Doch das City-Management schlägt Alarm: Die gestiegenen Kosten machen der Planung zu schaffen. Um das frühere, umfangreichere Angebot aufrechtzuerhalten, wären zusätzliche 25.000 Euro nötig gewesen. Daher fahren in diesem Jahr lediglich zwei kostenlose Ringbusse im Halbstunden-Takt und sorgen dafür, dass Anbindungen zur Innenstadt, dem Bahnhof, WEKO und AicherPark gegeben sind. Man kann also leicht von einem Ort zum anderen gelangen – wie gesagt, solange man auf die kostenlosen Ringbusse zurückgreift.

Kostenloses Einkaufs-Shuttle

Zusätzlich zu den Ringbussen wird an jedem Adventssamstag ein kostenloses Einkaufs-Shuttle angeboten. Dieses Shuttle ist eine Initiative des Projekts „Starke Partner – gemeinsam für Rosenheim“, das von verschiedenen lokalen Partnern unterstützt wird. Die Busse verkehren von 10:00 bis 18:00 Uhr und bieten nicht nur eine bequeme Transportmöglichkeit, sondern auch die Chance auf Gewinne. Jeder Fahrgast erhält beim Einsteigen ein Los, das die Chance auf Sachpreise, Rabatte und Einkaufsgutscheine bietet.

Die angebotenen Ringlinien fahren gegenläufig zwischen der Stadtmitte und mehreren Haltestellen, darunter das Parkhaus P9, die Technische Hochschule, AicherPark, WEKO und, selbstverständlich, den Bahnhof. Wer also mit dem Auto anreist, kann die kostenfreien Parkplätze an diesen Standorten nutzen und die von den Organisatoren angebotenen Sonderaktionen genießen.

Vergleich mit anderen Städten

In der Diskussion um den kostenlosen ÖPNV wird oft auf Beispiele aus anderen Städten verwiesen. So ist Luxemburg seit 2020 das erste Land, das den kostenlosen Nahverkehr für alle eingeführt hat. Auch in Dünkirchen, Frankreich, genießt man seit 2018 kostenloses Verkehrsangebot. In Deutschland haben jüngst Städte wie Augsburg und Erlangen aufgezeigt, wie man den Nahverkehr für die Bürgerinnen und Bürger kostenfrei gestalten kann. Das ist ein guter Schritt, der in Rosenheim vielleicht bald Schule machen könnte.

Angesichts der regionalen Bemühungen um ein verbessertes ÖPNV-Angebot bleibt abzuwarten, wie die Diskussion um den Adventsbus weitergeht. Welches Ergebnis die SPD erzielen kann, wird die Zukunft zeigen, aber vor allem die Bürgerinnen und Bürger von Rosenheim schauen gespannt auf die Entwicklungen.

Weitere Informationen zu den Fahrzeiten und Haltestellen sind sowohl digital in einer App als auch analog an den Haltestellen abrufbar, sodass jeder seinen Weg zum Bummeln oder Einkaufen in Rosenheim ganz bequem planen kann. Es bleibt also spannend, was die kommende Adventszeit zu bieten hat!

Für mehr Details können interessierte Leser die vollständigen Informationen auf Radio Charivari, RO-City und Reise Reporter nachlesen.