SC Paderborn 2025/26: So sehen Sie alle Spiele live im TV!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

SC Paderborn spielt 2025/26 in der 2. Bundesliga und DFB-Pokal. Hier erfahren Sie, wie und wo Sie die Spiele live verfolgen können.

SC Paderborn spielt 2025/26 in der 2. Bundesliga und DFB-Pokal. Hier erfahren Sie, wie und wo Sie die Spiele live verfolgen können.
SC Paderborn spielt 2025/26 in der 2. Bundesliga und DFB-Pokal. Hier erfahren Sie, wie und wo Sie die Spiele live verfolgen können.

SC Paderborn 2025/26: So sehen Sie alle Spiele live im TV!

Der SC Paderborn geht in die neue Saison 2025/26 und bringt frischen Wind mit. Trainer Ralf Kettemann, der zuvor die U19-Mannschaft des Karlsruher SC betreute, übernimmt das Ruder beim SCP. Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal freuen. Die Übertragungsrechte für die 2. Bundesliga liegen exklusiv bei Sky, wo alle 306 Saisonspiele sowohl als Einzelspiel als auch in der Konferenz übertragen werden. Wer die Spiele des SC Paderborn verfolgen möchte, braucht das „Bundesliga-Paket“ von Sky, um keinen Treffer zu verpassen. Es wird klar, dass die Kicker aus Paderborn in dieser Saison hoch im Kurs stehen.

Die Samstagabendspiele werden live um 20.30 Uhr von RTL ausgestrahlt, und es wird spannend sein zu sehen, an welchen Spieltagen der SCP dort zu sehen sein wird, denn dies hängt von den Spieltagsansetzungen der DFL ab. RTL hat zudem angekündigt, drei Konferenzen im Free-TV zu zeigen, wobei die Teilnahme des SCP ebenfalls vom Spielplan abhängt. Ganz ohne Frage: Die Übertragungslandschaft ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die eigenen Lieblingsmannschaften anzufeuern.

DFB-Pokal und Eröffnungsspiel

Besonders interessant ist das erste Pflichtspiel, das SC Paderborn in der 1. Runde des DFB-Pokals gegen den Drittligisten Viktoria Köln spielt. Allerdings sieht es so aus, als ob eine Übertragung im Free-TV unwahrscheinlich ist. Das Eröffnungsspiel der Saison wird am 1. August 2025 stattfinden und live bei Sat.1 im Free-TV übertragen, ob der SCP dabei ist, steht allerdings noch in den Sternen. Wer kein Abo abschließen möchte, kann Einzelspiele über die App „Onefootball“ für 4,99 Euro pro Partie buchen.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Natürlich dürfen die Highlights nicht fehlen! Zusammenfassungen der Spiele werden im TV und Internet bereitgestellt. Am Freitagabend zeigt der ARD-Digitalkanal „One“ ab 22.30 Uhr einen Überblick über die Geschehnisse. Die „Sportschau“ im Ersten kommt am Samstag um 18.30 Uhr, gefolgt vom ZDF Sportstudio ab 23 Uhr. Auch am Sonntag gibt es zahlreiche Zusammenfassungen, wobei Sport1 am Sonntagmorgen um 10 Uhr die Höhepunkte der Woche präsentiert.

Die umfassende Berichterstattung erstreckt sich auch online: Ab Mitternacht sind die Highlights bei Sport1.de, in der ARD und ZDF Mediathek sowie auf YouTube verfügbar. Kurz nach Abpfiff können Fußballfreunde auf BILD+ in den Genuss von kurzen Highlight-Clips kommen, diese sind jedoch hinter einer Paywall. Wer das Spielgeschehen in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal im Blick behalten möchte, sollte wissen, dass Dienste wie DAZN, Amazon Prime Video oder Magenta Sport keine Rechte an diesen Wettbewerben besitzen. Die Live-Übertragungen der SCP-Spiele laufen ausschließlich über Sky, RTL, Sat.1, ARD/ZDF oder Onefootball.

Mit der neuen Saison stehen sowohl Traditionsteams wie Hertha BSC und FC Schalke 04 als auch Neulinge wie Bielefeld und Dresden bereit, um wichtige Punkte in der Liga zu kämpfen. Abstiegskampf und Aufstiegsambitionen zeichnen das Bild der zweiten Bundesliga, während der SC Paderborn sich mit neuen Kräften auf einen spannenden Wettbewerb vorbereitet und die Fans mitreißen möchte. Ein gutes Händchen bei den nächsten Spielen könnte den Unterschied ausmachen!