Starbulls feiern Halloween-Sieg: 5:0 gegen die Blue Devils!
Die Starbulls Rosenheim besiegten am 31. Oktober die Blue Devils Weiden mit 5:0. Torschützen: Feser, Calce, Plouffe, Keussen, Järveläinen.

Starbulls feiern Halloween-Sieg: 5:0 gegen die Blue Devils!
Am vergangenen Halloween-Abend wurde in Rosenheim Eishockey der Spitzenklasse geboten. Die Starbulls Rosenheim zeigten eindrucksvoll, was in ihnen steckt, und gewannen mit 5:0 gegen die Blue Devils Weiden. Diesen klaren Sieg konnte das Team nicht nur dank einer disziplinierten Defensive erringen, sondern auch durch einige absolute Glanzmomente, die die Fans jubeln ließen. Scott Feser eröffnete bereits in der achten Minute das scoring und sorgte damit für einen vielversprechenden Start in die Partie.
Besonders bemerkenswert war die Leistung von Torwart Oskar Autio, der mit mehreren starken Paraden seinem Team den Rücken freihielt. Im ersten Drittel konnte die Weidener Defensive trotz der ständigen Angriffe der Starbulls nicht standhalten. Rosenheim ging mit 1:0 in die erste Pause, nachdem Feser die entscheidende Lücke im Tor von Felix Noack fand.
Spannende Wendungen im Spielverlauf
Das Spiel entwickelte sich mehr und mehr zu einem einseitigen Duell. Im zweiten Drittel erzielten Luigi Calce (23. Minute), Dylan Plouffe (34. Minute) und Joel Keussen (39. Minute) weitere Tore für Rosenheim. Nach dem letzten Tor musste Weidens Torhüter Noack seinen Platz für Simon Wolf räumen, was die Situation für die Blue Devils nicht gerade verbessern konnte. Auch in der Schlussphase behielt Rosenheim die Oberhand und setzte mit dem Powerplay-Treffer von Ville Järveläinen in der 55. Minute den Schlusspunkt unter eine durch und durch überzeugende Vorstellung.
Weiden hingegen hatte mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Coach Sebastian Buchwieser musste auf sieben verletzte Spieler verzichten, darunter prominente Namen wie Noel Samanski und Fabian Ribnitzky. Dies trug zur Unfähigkeit des Teams bei, im Spiel an die Leistungen der vergangenen Spiele anzuknüpfen. Christian Neuert feierte zudem sein Debüt für die Blue Devils, nachdem er vorher beim TEV Miesbach gespielt hatte.
Der Ausblick auf die nächsten Spiele
Nach diesem Sieg stehen die Starbulls Rosenheim aktuell bei 23 Punkten und einem Punkteschnitt von 1,77 nach 13 Spielen. Fans dürfen sich nun auf das nächste Auswärtsspiel in Düsseldorf freuen, das am Samstag stattfinden wird. Am Sonntag steht dann das Rückspiel gegen die Düsseldorfer EG um 17 Uhr auf dem Plan. Die Vorfreude auf spannende Matches ist also groß!
In der Zwischenzeit hat sich auch die Gaming-Welt interessant gemacht, besonders im Hinblick auf das beliebte Mobile Game „Cookie Run: Kingdom“. Die Entwickler haben kürzlich verschiedene Livestream-Codes veröffentlicht, die bei Events eingesetzt werden können. Zudem gibt es zahlreiche Kooperationen, etwa mit Disney und Domino’s Pizza, die in der Fangemeinde hoch im Kurs stehen. Das Spiel hat es im vergangenen Jahr verdient auf mehrere Awards abgeräumt, darunter „Best Updated Game“ bei den Pocket Gamer Awards.
Eishockey, ein Sport, der reich an Geschichte ist, und das mitreißende Gameplay von Cookie Run: Kingdom zeigen, dass in der Welt des Sports und der Unterhaltung viel Bewegung drin ist. Momentan sind sowohl die Starbulls Rosenheim als auch die Fans des Cookie Run Underground bestens in Form und bereit für neue Herausforderungen!