Analysten schlagen Alarm: Kursziele mehrerer US-Giganten angepasst!

Analysten schlagen Alarm: Kursziele mehrerer US-Giganten angepasst!
In der heutigen Finanzwelt tut sich einiges! Wall Street Analysten haben ihre Bewertungen und Kursziele für zahlreiche US-Unternehmen auf den Prüfstand gestellt. Wie Reuters berichtet, zeigen diverse Unternehmen Bewegung in ihren Ratings.
Die Amrize AG (AAMRZ) bringt frischen Wind: Morgan Stanley hat eine Coverage mit einem starken „Overweight“-Rating gestartet und ein Kursziel von 62 Dollar festgelegt. UBS hingegen sieht die Aktie neutral mit einem Kursziel von 53 Dollar, während Truist Securities ein klares „Buy“ mit einem Kursziel von 60 Dollar empfiehlt. Da liegt also was an!
Änderungen bei bekannten Namen
Auch Electronic Arts (EA) sorgt für Aufsehen, da Roth MKM die Bewertung auf „Kaufen“ angehoben und das Kursziel von 175 auf 185 Dollar erhöht hat. Anders hingegen die Situation bei Hims & Hers Health Inc (HIMS): Hier hat Needham die Bewertung von „Kaufen“ auf „Halten“ zurückgestuft.
Bei PayPal (PYPL) bleibt es unverändert mit einem neutralen Rating und einem Kursziel von 74 Dollar, während Vulcan Materials Co (VMC) bei Jefferies auf ein Kursziel von 340 Dollar von zuvor 319 Dollar gestiegen ist.
Die weiteren Änderungen sind ebenso interessant: Stifel hat Aerovironment Inc (AVAV) eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 240 Dollar ausgesprochen, während Citigroup Alphabet Inc (GOOG) von 200 auf 203 Dollar hebt. Auf der anderen Seite senkt Jefferies das Kursziel für American Water (AWK) von 122 auf 117 Dollar.
Die Geschäftswelt im Trend
Die Geschehnisse auf dem Markt sind jedoch nicht nur durch kurzfristige Kursziele geprägt. Die Plattform Wallstreet Online bietet eine umfassende Übersicht über Wertpapiere basierend auf Analystenbewertungen und Kurszielen. Hier können sowohl Anfänger als auch Profis attraktive Investmentmöglichkeiten entdecken und ihre Anlageentscheidungen optimieren.
Zusätzlich dürfen wir die verschiedenen Filteroptionen nicht vergessen, die das Vergleichen von Wertpapieren innerhalb der Branchen erleichtern. So können die interessierten Anleger genau sehen, welche Aktien hoch im Kurs stehen.
Ein Blick auf die kommenden wirtschaftlichen Indikatoren ist ebenfalls spannend. Lynxbroker weist auf eine Vielzahl von relevanten Daten hin, die bald veröffentlicht werden. Besonders die versprochenen Retail Sales und die Industrieproduktion könnten für neue Impulse sorgen.
Zusammenfassend zeigt sich, dass an den Märkten viel Bewegung herrscht, und sowohl Analysten als auch Anleger stets auf der Hut sein sollten. Wer ein gutes Händchen hat, könnte jetzt interessante Chancen nutzen!