Gigantisches Triathlon-Spektakel: Challenge Roth 2025 lockt Zehntausende!

Am 6. Juli 2025 findet in Roth der größte Langdistanz-Triathlon der Welt statt. Über 3500 Teilnehmer und Livestream verfügbar.

Am 6. Juli 2025 findet in Roth der größte Langdistanz-Triathlon der Welt statt. Über 3500 Teilnehmer und Livestream verfügbar.
Am 6. Juli 2025 findet in Roth der größte Langdistanz-Triathlon der Welt statt. Über 3500 Teilnehmer und Livestream verfügbar.

Gigantisches Triathlon-Spektakel: Challenge Roth 2025 lockt Zehntausende!

Am 6. Juli 2025 erwartet die Stadt Roth in Deutschland ein sportliches Highlight der Extraklasse. Die Challenge Roth, der größte Langdistanz-Triathlon der Welt, lädt Athlet:innen und Zuschauer:innen zu einem aufregenden Renntag ein. Der Livestream startet bereits um 06:15 Uhr (CEST), während der Renntag mit dem Schwimmstart um 06:30 Uhr eingeläutet wird. Die Strecke ist beeindruckend: 3,8 Kilometer Schwimmen, gefolgt von 180 Kilometer Radfahren und dem krönenden Abschluss von 42,2 Kilometer Laufen.

Für die Veranstaltung haben sich zehntausende Zuschauer angekündigt, um die Athlet:innen zu unterstützen. Im Elitefeld der Frauen treten zahlreiche Spitzenathletinnen an, darunter die amtierende IRONMAN-Weltmeisterin Laura Philipp und Fenella Langridge, die im Jahr 2023 den vierten Platz belegte. Auch Grace Thek und Laura Siddall sind erfahrene Athletinnen, die auf ihre Chance hoffen.

Top-Athlet:innen im Wettbewerb

Bei den Männern wird der frisch gekürte Weltmeister Sam Laidlow ein besonderes Augenmerk auf sich ziehen. Nach seinem Sieg beim Ironman in Nizza, wo er mit einer Zeit von 8 Stunden und 6 Minuten triumphierte, hat der junge Franzose einen klaren Fokus auf die Challenge Roth. An seiner Seite stehen starke Konkurrenten wie Tom Bishop, Jan Stratmann, der 2024 den vierten Platz belegt hat, und der dreifache Olympiasieger Vincent Luis. Jesper Svensson, bekannt als Zweitplatzierter von 2019, wird ebenfalls alles geben, um seinen Platz auf dem Podium zu sichern.

Ein ganz besonderes Highlight ist die Teilnahme von Jonas Deichmann, einem Extrem-Ausdauerathleten, der notorisch ist für seine Herausforderung, 120 Langdistanzen in 120 Tagen zu absolvieren. Auch NHL-Stanley-Cup-Sieger Zdeno Chara wird für Aufsehen sorgen.

Beliebtheit von Triathlons

Triathlonveranstaltungen wie diese sind in Deutschland sehr gefragt, und immer mehr Athlet:innen möchten sich ihren Platz erkämpfen. Wie von Mission Triathlon vermerkt, ist es ratsam, frühzeitig Startplätze zu buchen, da die Nachfrage alles andere als gering ist. Durch die hohe Beliebtheit wurde zum Beispiel der Wasserstadt Triathlon in Limmer eingestellt, während der Nordschwarzwald Triathlon neu ins Leben gerufen wurde.

Die Challenge Roth reitet auf dieser Welle des Interesses und wird mit über 3500 Age-Grouper Beteiligten ein weiteres Zeichen setzen, wie populär diese Sportart geworden ist. Zuschauer und Sportbegeisterte dürfen sich auf eine spannende Veranstaltung freuen, die nicht nur die besten Athleten der Welt präsentiert, sondern auch die olympische Idee von Teamgeist und persönlichem Siegeswillen verkörpert.

Für alle, die das Event nicht vor Ort besuchen können, wird der Livestream auf HDsports bereitgestellt. Außerdem sind Ergebnisse, Ranglisten und Highlights der Veranstaltung ebenfalls online zugänglich.