Hundespaß und Sommerfest: Erinnerungen, Musik und tolle Vorführungen!

Hundespaß und Sommerfest: Erinnerungen, Musik und tolle Vorführungen!
Am 7. Juli 2025 fand in Eggenfelden ein farbenfrohes Sommerfest statt, das Hundefreunde aus der Region vereinte. Bei hohen Temperaturen hielten die Organisatoren erste Vorführungen aus Rücksicht auf das Wohl der Tiere kürzer als geplant. Trotzdem endete das Fest erst gegen halb zwei Uhr nachts und bescherte den Gästen einen unvergesslichen Abend.
Ein Rückblick auf ehemalige Trainer und Mitglieder brachte viele schöne Erinnerungen an vergangene Zeiten ans Licht. Besonders spannend war es zu sehen, wie viele neue Hundebesitzer an diesem Tag die Gelegenheit nutzten, Kurse beim Verein zu buchen. Das zeigt, dass der Hundefreundeskreis in Eggenfelden nach wie vor stark im Kommen ist.
Musikalische Unterhaltung und spannende Vorführungen
Die Band Dry-Light sorgte mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm für gute Stimmung. Franz, Lois und Bernhard unterhielten die Menge mit Schlagern, Country-Musik sowie Rock und Pop. Zudem beeindruckte Susanne Neumeier mit ihrem Hund Jasper, der seit 2011 im Verein ist, durch eine mitreißende Dogdance-Vorführung. Doris Gronbach-Steinschnack und Andrea Diem leiteten Vorführungen, die Elemente der Begleithundeprüfung und das Longieren beinhalteten.
Essen und Trinken kamen ebenfalls nicht zu kurz: Der Steckerlfisch von Torsten Einhorn war ein Hit und er lieh sich dazu das Grill-Equipment vom Bezirksfischereiverein Eggenfelden. Dies hat sich als großes Plus für die kulinarische Vielfalt des Fests erwiesen.
Ein Event für Hundeliebhaber
Das abwechslungsreiche Programm zog auch zahlreiche Hundeliebhaber an, die eine Vielzahl von Vorträgen im Vortragspavillon erleben konnten. Silke Schäfer las aus ihrem Buch „Podenco für Anfänger“ und Tierheilpraktikerin Angela Esser informierte über Erste-Hilfe-Mittel aus der Naturheilkunde in ihrem Vortrag „Hausapotheke“. Zudem gab es spannende Einblicke in „Calming Signals“, die von Tanja Findeklee von der Essener Hundeschule präsentiert wurden.
Ein besonderes Highlight war der physiotherapeutische Check-up für Hunde am Stand mit Nadja ten Haaf von Agil & Vital. Besucher konnten zudem einen Mensch-Hund-Spaß-Parcours ausprobieren oder an einem professionellen Fotoshooting mit Fotograf Klaus Dyba teilnehmen.
Das Sommerfest bot auch eine große Tombola, die mit vielen tollen Preisen aufwartete. Diese wurde von Sponsoren und Ausstellern unterstützt, was das gesamte Event zu einem gelungenen Erlebnis machte. Die Vorsitzende des Hundefreunde Eggenfelden war rundum zufrieden mit dem Verlauf des Festes, das nicht nur den Hunden, sondern auch den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Man merkt, dass die Gemeinschaft im Hundefreundekreis stark ist und die Leidenschaft für unsere vierbeinigen Freunde die Menschen auch weiterhin zusammenbringt. Wer weiß, was die nächsten Feste bringen werden – es bleibt spannend!