Drittligisten legen los: Aue, Mannheim und Essen feiern klare Siege!

Drittligisten legen los: Aue, Mannheim und Essen feiern klare Siege!
Am Samstag, dem 5. Juli 2025, waren die Drittligisten wieder gefordert! Zehn Teams traten in spannenden Testspielen gegeneinander an, und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Vor allem der SV Waldhof Mannheim sorgte mit einem überragenden 12:0 gegen den VfR Frankenthal (A-Klasse Rhein-Pfalz) für Furore und zeigt, dass in der kommenden Saison mit ihnen zu rechnen ist. Die Torschützenliste wird angeführt von Abifade mit vier Treffern, gefolgt von Shipnoski (drei), Okpala (zwei) sowie Seegert, Iwe und Thalhammer, die ebenfalls trafen, so berichtet liga3-online.de.
Doch auch andere Teams hinterließen Eindruck. Der FC Erzgebirge Aue, im letzten Jahr der Tabellenletzte, sicherte sich einen 2:0-Sieg gegen Glenavon FC aus Nordirland. Beide Tore erzielte der Spieler Weinhauer in der ersten Halbzeit und erfreute damit die 1.000 mitgereisten Fans. Auch der FC Ingolstadt behielt mit einem klaren 6:1 die Oberhand über den Regionalligisten Bayreuth, wo Kügel zwei Tore beitrug und die Mannschaft ordentlich auf Touren brachte.
Die anderen Begegnungen
Die Erfolgswelle setzte sich fort: Rot-Weiss Essen konnte im Stadtderby die Oberhand gegen Schwarz-Weiß Essen gewinnen und jubelte über ein 5:1. Hier waren Ahmo, Rios Alonso, Moustier, Brumme und Romano erfolgreich. Bei Hansa Rostock wurde es dagegen spannend, da sie sich gerade so mit 3:2 gegen den Viertligisten Greifswalder FC durchsetzen konnten. Torschützen hier waren Schulz, Voglsammer und Gebuhr.
Energie Cottbus gewann ebenfalls mit 2:0 gegen die TSG Neustrelitz, Torschützen waren Hofmann und Engelhardt. Der 1. FC Saarbrücken, der sich mit einem 2:1 gegen Normannia Gmünd durchsetzte, hatte Brünker, der gleich doppelt netzte, auf der Agenden. Zumindest für den VfL Osnabrück war das Wochenende nicht das Gelbe vom Ei: Die Mannschaft musste sich Viktoria Pilsen geschlagen geben, und das mit 0:1. Ähnlich erging es dem 1. FC Schweinfurt, der 1:2 gegen Rot-Weiß Erfurt verlor; Dellinger konnte zwar für die Schweinfurter einen Treffer erzielen, das genügte jedoch nicht für Punkte.
Vorbereitungsspiele in vollem Gange
Die Testspiele stehen ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die kommende Saison. Die Fußballmannschaften haben lakonisch bemerkt, dass der Winter vorbei ist und sie müssen bereit sein für die Herausforderungen, die anstehen. Wie liga-drei.de hervorhebt, sind fangerechte Erwartungen bei der Anhängerschaft hoch. Beispielweise trat die SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayern München an und glich dreimal aus, aber verlor schließlich 3:5.
Diese Vorbereitungsspiele bieten nicht nur einen Vorgeschmack auf die kommende Saison, sondern auch die Möglichkeit für die Teams, sich weiterzuentwickeln und zu zeigen, dass sie ein gutes Händchen für die Aufstellung haben. In den kommenden Wochen bleibt der Blick der Fans gespannt auf die Leistungen ihrer Mannschaften gerichtet, während sie die letzten Feinschliffe vornehmen.