1. FC Schweinfurt 05: Bittere Niederlagen, Hoffnung auf Wende gegen Hoffenheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 7. November 2025 steht der 1. FC Schweinfurt 05 nach fünf Niederlagen in Folge auf dem letzten Tabellenplatz der 3. Liga.

Am 7. November 2025 steht der 1. FC Schweinfurt 05 nach fünf Niederlagen in Folge auf dem letzten Tabellenplatz der 3. Liga.
Am 7. November 2025 steht der 1. FC Schweinfurt 05 nach fünf Niederlagen in Folge auf dem letzten Tabellenplatz der 3. Liga.

<ol> <li>FC Schweinfurt 05: Bittere Niederlagen, Hoffnung auf Wende gegen Hoffenheim!</li> </ol>

Am 7. November 2025 schaut die Fußballwelt auf die 3. Liga und dabei insbesondere auf den 1. FC Schweinfurt 05. Das Team hat in dieser Saison bisher eine enttäuschende Bilanz vorzuweisen. Nach 13 Spielen hat der Verein erst 3 Punkte gesammelt und befindet sich damit auf dem letzten Platz der Tabelle. Sicherlich kein Grund zur Freude für die Fans, die in den letzten fünf Begegnungen nur Niederlagen verzeichnen konnten. Laut News.de ging zudem das letzte Spiel am 2. November gegen Rot-Weiss Essen mit 1:2 verloren.

„Das muss besser werden“, fordern die Fans lautstark. Die letzten fünf Spiele der Schweinfurter zeigen eine besorgniserregende Bilanz. Immer wieder scheinen die Spieler den nötigen Biss und die Durchschlagskraft zu vermissen. Hier die Ergebnisse der letzten fünf Partien im Überblick:

  • 02.11.2025: Rot-Weiss Essen 2:1 1. FC Schweinfurt 05
  • 25.10.2025: 1. FC Schweinfurt 05 1:2 VfL Osnabrück
  • 18.10.2025: VfB Stuttgart II 3:0 1. FC Schweinfurt 05
  • 04.10.2025: 1. FC Schweinfurt 05 1:2 SC Verl
  • 01.10.2025: SSV Ulm 1846 Fußball 5:1 1. FC Schweinfurt 05

Ausblick auf die kommenden Spiele

Das nächste Spiel steht bereits vor der Tür. Am 8. November 2025 trifft der 1. FC Schweinfurt 05 auf die TSG 1899 Hoffenheim II, die aktuell den 6. Platz belegt. Diese Begegnung könnte entscheidend für das Moral des Teams sein. Die Schweinfurter müssen endlich Punkte einfahren, um aus der Abstiegszone herauszukommen.

Für die kommenden Wochen sind weitere spannende Spiele angesetzt. Hier ein kurzer Überblick:

  • 22.11.2025: F.C. Hansa Rostock (auswärts)
  • 29.11.2025: SV Waldhof Mannheim (heim)
  • 06.12.2025: TSV 1860 München (auswärts)
  • 13.12.2025: TSV Havelse (heim)

Probleme in der Defensive

Ein weiteres Sorgenkind ist das Torverhältnis des 1. FC Schweinfurt. Aktuell haben die Mannschaft 9 Tore erzielt, aber 34 Gegentore kassiert, was ein frustrierendes Minus von 25 Toren zur Folge hat. Dabei gab es auch keine Partie, in der das Team zu Null gespielt hat. Die torreichsten Spiele waren sowohl ein 5:1-Sieg gegen SSV Ulm als auch eine 1:5-Niederlage gegen Alemannia Aachen.

Die Frage bleibt, ob die Verantwortlichen rechtzeitig reagieren können, um eine Wende in der Saison herbeizuführen. Mit einem weiteren Rückschlag könnte die Situation rund um den Verein noch angespannt werden. Die ganze Kölner Fußballgegend verfolgt die Geschehnisse mit Spannung und hat die Daumen gedrückt, dass der 1. FC Schweinfurt 05 bald wieder auf die Erfolgsspur findet.