Kleines Klavierwunder: Louis Zhang begeistert Starnberg mit Mozart und Bach!
Kleines Klavierwunder: Louis Zhang begeistert Starnberg mit Mozart und Bach!
Starnberg, Deutschland - In einem mitreißenden Konzert in der Schlossberghalle Starnberg zeigte das neun Jahre alte Klaviervirtuos Louis Zhang sein außergewöhnliches Talent. Gemeinsam mit der renommierten „Deutschen Streicherphilharmonie“ unter der Leitung von Wolfgang Hentrich begeisterte er die 250 Zuhörer mit beeindruckenden Darbietungen. Bereits vor anderthalb Jahren hatte die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen dem jungen Pianisten und dem Jugendorchester begonnen, und die Fortschritte sind nicht zu übersehen. Bürgermeister Patrick Janik und Rupert Steigenberger hielten zu Beginn des Abends herzliche Ansprachen, die dem Event zusätzlichen Glanz verliehen.
Die „Deutsche Streicherphilharmonie“, die jüngste Talente von 12 bis 19 Jahren versammelt, führt regelmäßig in internationalen Konzerthallen auf, darunter die Kölner Philharmonie oder der Goldene Saal des Wiener Musikvereins. Mit ihrem letzten Auftritt in Lüdenscheid und weiteren kommenden Konzerten unterstreichen sie ihren hohen Stellenwert in der klassischen Musikszene. Diese jungen Musiker haben nicht nur an bedeutenden Festivals wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern teilgenommen, sondern auch zusammen mit Virtuosen wie Julia Fischer gearbeitet. Eine wahre Talentschmiede!
Beeindruckende Darbietungen und Förderung des Talents
Im Konzertwerk standen Werke von Mozart, Bach und Tschaikowski auf dem Programm. Besonders Louis Zhangs Performance von Bachs Klavierkonzert A-Dur ohne Notenblatt war ein absolute Highlight – sicher und überzeugend begeisterte er das Publikum. Das „Divertimento“ KV 136 von Mozart und die „Streicherserenade“ op. 48 von Tschaikowski ergänzten das anspruchsvolle Programm und sorgten für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen den Streicherinnen und Sängern der Philharmonie.
Das Publikum war überwältigt, und als besonderes Zeichen der Wertschätzung erhielt der talentierte Pianist noch einen großen Kuschelbär als Glücksbringer überreicht. Zum Abschluss gab Louis Zhang noch ein zusätzliches kurzes Stück, das die Zuhörer in seinen Bann zog. Auf den anschließenden positiven Applaus hin war klar: Hier durfte man einen zukünftigen Star der klassischen Musik erleben.
Künftige Auftritte und der Weg des Talents
Louis Zhang, der seinen ersten Klavierunterricht bereits im Alter von vier Jahren bei Viera Fischer erhielt, entwickelt sich äußerst vielversprechend. Als nächstes wird er am 27. Juli im Pfarrsaal Aufkirchen mit „Klassik für Kinder“ auftreten und dabei sein musikalisches Talent weiteren jungen Zuhörern näherbringen. Es bleibt spannend zu sehen, wohin die Reise für dieses außergewöhnliche Klavierspieler-Talent noch führen wird.
Für weitere Informationen über die „Deutsche Streicherphilharmonie“ und Louis Zhang, werfen Sie einen Blick auf Starnberg.de und verfolgen Sie die Entwicklungen auf Merkur.de.
Details | |
---|---|
Ort | Starnberg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)