Vielfalt der Kunst in Starnberg: Jahresausstellung begeistert Besucher!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

64 Künstler des Starnberger Kunstvereins präsentieren ihre Werke in der Jahresausstellung. Eintritt frei bis 12. November in der Schlossberghalle.

64 Künstler des Starnberger Kunstvereins präsentieren ihre Werke in der Jahresausstellung. Eintritt frei bis 12. November in der Schlossberghalle.
64 Künstler des Starnberger Kunstvereins präsentieren ihre Werke in der Jahresausstellung. Eintritt frei bis 12. November in der Schlossberghalle.

Vielfalt der Kunst in Starnberg: Jahresausstellung begeistert Besucher!

Am Mittwochabend wurde die Jahresausstellung des Starnberger Kunstvereins in der Schlossberghalle eröffnet. Insgesamt 64 Künstler zeigen hier ihre Werke und bieten einen beeindruckenden Einblick in die Vielfalt und Kreativität der Region. Der Vorstand des Vereins, bestehend aus Inge Klemk, Maria Rosina Lamp, Dr. Patricia Lawrence und Ulrike Hubert, war anwesend, ebenso wie Bürgermeister Patrick Janik. Er würdigte die lange Künstlertradition des Gebiets und sprach den anwesenden Kunstschaffenden seine Anerkennung aus.

Die Ausstellung umfasst eine spannende Palette von Kunstwerken. Dazu gehören sowohl Malerei als auch Skulpturen. Kunstfreunde dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das an diesem Wochenende beginnt. So findet am Samstag, dem 8. November, ein Film und ein Vortrag über die berühmte Peggy Guggenheim statt. Zusätzlich wird ein Aquarellkurs von Webner Maier angeboten.

Kunst und Unterhaltung

Am Sonntag, dem 9. November, sorgt ein Matinéekonzert mit Schülern der Musikschule Starnberg für musikalische Einlagen. Am Montag, dem 10. November, freuen sich die Besucher auf ein Künstlergespräch mit Dieter Heinze. Der krönende Abschluss der Ausstellung wird am Mittwoch, dem 12. November, mit der Prämierung der Publikumspreisträger gefeiert.

Besonders erwähnenswert ist die Unterstützung von Richard von Rheinbaben, der die Präsentation von Stephanie Marie Roos‘ einzigartigen Tonfiguren förderte. Zudem zeigt Inge Klenk in ihren Bildern eine kreative Verwendung von Gesteinsmehlen, Kreiden, Sumpfkalk und Kaffeepulver, was ihre Werke besonders charakteristisch macht.

Neue Talente und bekannte Künstler

Auch neue Mitglieder des Vereins haben die Chance, sich vorzustellen. Dazu gehören unter anderem Evelyn Bermayer, die mit großformatigen Arbeiten glänzt, und Christine Faltermayr, die naturrealistische Bilder präsentiert. Professor Claus Friede hat mit seiner Fotoserie „Mystic Forest“ aufhorchen lassen, während Naomi Lawrence mit einem bewegenden Video zum Tierschutz auf sich aufmerksam macht. Auch Kerstin Mors begeistert mit ihren abstrakten Acrylbildern, und Shigeyuki Miyagawa zeigt ein Boot aus Sägemehl und Knochenleim.

Bekannte Künstler wie Matthias Schilling, Ernst-Hermann Ruth, Bia Wunderer, Rosina Lamp und Andrea Naegele-Rehm sind ebenfalls Teil dieser spannenden Zusammenstellung. Die Ausstellung ist bis zum Mittwoch, dem 12. November, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und der Eintritt ist frei.

Für alle Kunstinteressierten in der Region ist dies eine ausgezeichnete Gelegenheit, nicht nur lokale Talente zu entdecken, sondern auch tiefere Einblicke in die kreative Szene Starnbergs zu gewinnen. Deshalb sollte man sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen.