Film-Camp in Straubing: Kreative Ferien für Kinder!

Film-Camp in Straubing: Kreative Ferien für Kinder!
Die Sommerferien stehen vor der Tür und für viele Eltern von Kindern zwischen sieben und zwölf Jahren ist es nun an der Zeit, sich nach einer spannenden Ferienbetreuung umzusehen. Die Volkshochschule Straubing bietet in diesem Jahr ein besonderes Highlight: Vom 25. bis 29. August findet ein Film-Camp mit dem Motto „Uuunnnd … Action!“ statt. Es richtet sich speziell an berufstätige Eltern, die eine zuverlässige und zugleich pädagogisch wertvolle Betreuung für ihre Kinder in den Ferien suchen. Laut Regio Aktuell wird das Camp mit verschiedenen Programmpunkten aufwarten, die die jungen Teilnehmer in die aufregende Welt des Filmemachens eintauchen lassen.
Während des Camps lernen die Kinder nicht nur, wie sie eigene Drehbücher verfassen, sondern übernehmen auch verschiedene Rollen hinter und vor der Kamera. Ob Regisseur, Kameramann oder Maskenbildner – jedes Kind hat die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben und im Team zu arbeiten. Spiel und Spaß kommen ebenfalls nicht zu kurz, mit täglichen Spielzeiten im Freien und einem warmen Mittagessen, das montags bis donnerstags bereitgestellt wird. Dabei ist keine Vorerfahrung notwendig und jeder ist herzlich willkommen, wie vhs-straubing.de erklärt.
Vielfältiges Programm und wertvolle Erfahrungen
Die Betreuungszeiten sind so gestaltet, dass die Kinder morgens zwischen 8 und 9 Uhr gebracht werden können. Der offizielle Programmbeginn ist um 9 Uhr, mit einem abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm von 13 bis 16 Uhr. Die Betreuungsgruppe ist auf maximal 22 Kinder begrenzt und bietet somit eine persönliche Atmosphäre. Am Freitag wird das Camp mit einer feierlichen Filmpremiere der erarbeiteten Projekte abgeschlossen – ein Höhepunkt, den die Kinder sicher nicht verpassen möchten! Die Eltern können ihre Kleinen dann am Freitag zwischen 12 und 12:30 Uhr an der Volkshochschule abholen. Straubing.de führt zudem aus, dass auch bei diesem Angebot erfahrene Kursleiter die Gruppen begleiten und die Kinder durch die Woche führen.
Die Teilnahme am Film-Camp kostet 95 Euro pro Kind. Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 09421/8457-30 oder bequem online über die Website der Volkshochschule. Beachten sollten Eltern, dass eine Abmeldung nur gegen ein Storno-Entgelt von 10 Euro bis maximal vier Wochen vor Beginn möglich ist.
In dieser spannenden FerienAkademie sind die Kinder dazu eingeladen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und gleichzeitig wichtige Fähigkeiten wie Kommunikation und Teamarbeit zu fördern. Wer sich für weitere Programme interessiert, kann auch das vielfältige Ferienangebot der Stadt Straubing in Anspruch nehmen, das unter anderem Themen wie Natur, Technik, Tanz und Theater umfasst. Gemeinsam mit Partnern wie der Bürgerstiftung und verschiedenen lokalen Einrichtungen bietet sich hier eine tolle Gelegenheit für die Kleinen, um die Ferien abwechslungsreich zu gestalten.
Für zusätzliche Informationen zu den Angeboten und zur Anmeldung stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Rita Hilmer von der Bürgerstiftung (Tel: 09421/944-70469) sowie Ulrich Holzapfel von der VHS Straubing (Tel: 09421/8457-30). Wer möchte, kann sich die Programmflyer auch an zahlreichen Orten wie Schulen oder Stadtbibliotheken abholen.