TSV Waldkirchen feiert turbulenten Aufstieg in die Bezirksoberliga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

TSV Waldkirchen gewinnt entscheidendes Spiel 6:4 gegen JFG Straubing-Bogen und sichert Aufstieg in die Bezirksoberliga.

TSV Waldkirchen gewinnt entscheidendes Spiel 6:4 gegen JFG Straubing-Bogen und sichert Aufstieg in die Bezirksoberliga.
TSV Waldkirchen gewinnt entscheidendes Spiel 6:4 gegen JFG Straubing-Bogen und sichert Aufstieg in die Bezirksoberliga.

TSV Waldkirchen feiert turbulenten Aufstieg in die Bezirksoberliga!

Der TSV Waldkirchen hat am Mittwochabend in einem packenden Entscheidungsspiel sein Comeback in der Bezirksoberliga gefeiert. Vor rund 200 Zuschauern in Hofkirchen besiegten die A-Junioren die JFG Straubing-Bogen mit 6:4. Ein Spektakel, das die Zuschauer auf Trab hielt und jede Menge Emotionen bot.

Die Partie begann vielversprechend für Waldkirchen: Bereits in der 7. Minute traf Luca Bretl zur frühen Führung. Dieses Aufblitzen der Stärke wurde jedoch schnell von der JFG erwidert, die innerhalb von wenigen Minuten das Spiel drehte und durch Tomas Kelbel in der 14. Minute mit 2:1 in Führung ging. Doch die Waldkirchener ließen sich nicht entmutigen und kämpften sich vor der Pause zurück ins Spiel – Bretl erzielte in der 35. Minute seinen zweiten Treffer, gefolgt von Marcel Wandl, der kurz vor dem Wechsel das 3:2 für Waldkirchen sicherte.

Der Verlauf des Spiels

Nach der Pause legte der TSV gleich nach. Adrian Vrbnjak erhöhte in der 53. Minute per Kopfball nach einer Ecke auf 4:2. Eine brenzlige Situation entstand in der 61. Minute, als Yusuf Cetin von der JFG wegen Unsportlichkeit die rote Karte sah. In diesem Moment nutzte Luca Bretl die Gelegenheit und schnürte zwei Minuten später seinen Hattrick zum 5:2. Doch die JFG gab nicht auf und kam nach dem Platzverweis von Aghid Alajili (78. Minute) noch einmal heran, als Filip Viskovic in der 67. Minute auf 5:3 verkürzte. Doch Waldkirchen ließ sich nicht mehr aus dem Konzept bringen und fixierte den Endstand von 6:4 durch einen Treffer von Marcel Wandl in der 74. Minute.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Luca Bretl, der an fünf der sechs Tore direkt beteiligt war und mit seinen Treffern die Grundlage für den Aufstieg legte. Schiedsrichter Timo Mühlbauer leitete das Spiel souverän und blieb trotz der Intensität der Begegnung stets einen ruhigen Kopf.

Ein Blick in die Zukunft

Die Rückkehr in die Bezirksoberliga bringt frischen Wind in die Nachwuchsabteilung des TSV Waldkirchen, die eine engagierte Saison vor Augen hat. Ab dem 1. Juli 2024 wird Martin Volkmer als neuer Jugendleiter tätig sein, nachdem Christian Waschinger nach vielen Jahren in eine wohlverdiente Auszeit geht. Das Verein hat große Pläne für die kommende Saison und möchte mit über 170 betreuten Kindern auftrumpfen. Die Jugendteams setzen sich aus einer A-Jugend, zwei B-Jugenden, zwei C-Jugenden, zwei D-Jugenden, zwei E-Jugenden sowie einer F- und G-Jugend zusammen.

Wer Interesse hat, kann sich über die Trainer des TSV Waldkirchen unterhalb der Webseite tsv-waldkirchen.de informieren. Zudem wird ein Schnuppertraining für die Jahrgänge 2019 alle zwei Wochen angeboten, ein wunderbarer Einstieg in den Fußball für die Jüngsten des Vereins.

Der Aufstieg in die Bezirksoberliga ist nicht nur ein Zeichen für die Fortschritte der Mannschaft, sondern auch für die gesamte Vereinsarbeit. Sowohl die kommende Saison als auch die spannende Entwicklung des Vereins sind Themen, die man im Auge behalten sollte.

Für weitere Informationen über Amateure im Fußballbereich und Jugendligen besuchen Sie auch die Seite von kicker.de.