Neue Führung bei der Polizei Tirschenreuth: Erfahrene Köpfe am Steuer!

Neue Führung bei der Polizei Tirschenreuth: Erfahrene Köpfe am Steuer!

Tirschenreuth, Deutschland - Bei der Polizeiinspektion Tirschenreuth gibt es frischen Wind: Am 1. Juli 2025 wurden gleich zwei neue Führungskräfte vorgestellt. Polizeihauptkommissar Carsten Schultes übernimmt die Leitung der Verfügungsgruppe und wird gleichzeitig stellvertretender Dienststellenleiter. Unterstützt wird er von Polizeihauptkommissar Muhammet Dal, der als neuer Dienstgruppenleiter agiert. Beide Herren bringen nicht nur Erfahrung, sondern auch umfangreiches Fachwissen in ihre neuen Rollen ein, was die breite Palette an Herausforderungen in der Polizeiarbeit anbelangt.

Carsten Schultes, der seit Februar 2025 von der Kriminalpolizeiinspektion Weiden i.d.OPf. nach Tirschenreuth abgeordnet ist, folgt dem Ersten Polizeihauptkommissar Andreas Sennert, der nun in Weiden tätig ist. Schultes kann auf fast zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Eigentums-, Wirtschafts- und Vermögensdelikte zurückblicken, was ihn zu einer talentierten Verstärkung für die Tirschenreuther Polizei macht. Am 30. Juni 2025 erhielt er von Polizeivizepräsident Robert Fuchs sein offizielles Versetzungsschreiben, ein wichtiger Schritt in seiner Karriere.

Neue Herausforderungen für Muhammet Dal

Auch Muhammet Dal bringt bereits wertvolle Erfahrungen mit, denn er kam von der Polizeiinspektion Waldsassen. Dort hatte er ebenfalls die Funktion des Dienstgruppenleiters inne und wird diese Rolle nun in Tirschenreuth fortsetzen. Die Kombination aus seiner Fachkenntnis und Schultes’ umfangreichem Hintergrund bietet der Polizeiinspektion Tirschenreuth eine glänzende Perspektive für die Herausforderungen der Zukunft.

Dominik Plank, der Dienststellenleiter von Tirschenreuth, äußert sich euphorisch über die Vervollständigung seiner Führungsriege und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen. „Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam die Herausforderungen, die auf uns zukommen, bestens meistern werden“, so Plank.

Ein starkes Team für die Sicherheit

Mit Schultes und Dal setzt die Polizeiinspektion Tirschenreuth nicht nur auf Qualität, sondern auch auf ein gutes Team, das mit Bravour in den verschiedenen Bereichen der Polizeiarbeit operiert. Das bestehende Team kann sich auf die Stärken der beiden Neuen verlassen und ist bereit, gemeinsam an der Sicherheit der Region zu arbeiten. Die Leitung hat ein gutes Händchen bewiesen, sich für erfahrene Polizeibeamte zu entscheiden. Die Bevölkerung darf gespannt auf die kommenden Entwicklungen sein.

Zusammenfassend blickt die Polizeiinspektion Tirschenreuth mit optimistischen Erwartungen in die Zukunft. Wer an den Sicherheitsfragen vor Ort interessiert ist, wird mit Sicherheit die Arbeit der neuen Führungskräfte genau verfolgen. Ob es um die Verbrechensbekämpfung oder die Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bürger geht – die Ausgangslage mit diesen neuen Führungspersönlichkeiten sieht vielversprechend aus.

Weitere Informationen zu den neuen Führungskräften können auf den Webseiten von Oberpfalz Aktuell und Oberpfalz Echo nachgelesen werden.

Details
OrtTirschenreuth, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)