Peterskirchen begeht ersten Saisonsieg: Spannendes Derby gegen Siegsdorf!

Der TSV Peterskirchen feiert am 17.08.2025 einen 2:1-Derby-Sieg gegen Siegsdorf in der Fußball-Bezirksliga in Traunstein.

Der TSV Peterskirchen feiert am 17.08.2025 einen 2:1-Derby-Sieg gegen Siegsdorf in der Fußball-Bezirksliga in Traunstein.
Der TSV Peterskirchen feiert am 17.08.2025 einen 2:1-Derby-Sieg gegen Siegsdorf in der Fußball-Bezirksliga in Traunstein.

Peterskirchen begeht ersten Saisonsieg: Spannendes Derby gegen Siegsdorf!

Ein spannendes Fußballspiel fand am 17. August 2025 im Mörntal-Stadion statt, wo der TSV Peterskirchen im Derby gegen den TSV Siegsdorf antrat. Mit einem umkämpften 2:1 sicherte sich Peterskirchen den ersten Saisonsieg in der Fußball-Bezirksliga. Knapp 225 Zuschauer erlebten ein intensives Match, das von Schiedsrichter Christian Schunke geleitet wurde, der sage und schreibe 13 Verwarnungen und einen Platzverweis aussprach.

Trainer Daniel Winklmaier beschrieb die Partie als hart, aber nicht unfair. Die erste große Chance für Peterskirchen hatte Alexander Thusbaß in der 15. Minute, die jedoch nicht verwertet werden konnte. Auf der anderen Seite setzte Florian Aigner für Siegsdorf einen gefährlichen Schuss ab, der jedoch am Torwart scheiterte (30. Minute). Weitere nennenswerte Aktionen vor der Halbzeit kamen von Alexander Rohde, der kurz vor dem Pausenpfiff einen Treffer erzielte, jedoch aufgrund einer Abseitsposition aberkannt wurde (45. Minute).

Spielverlauf und Höhepunkte

Nach der Halbzeitpause zeigten sich beide Teams offensiver. Adrian Furch hatte in der 47. Minute einen gefährlichen Fernschuss, doch der richtige Durchbruch gelang schließlich Kilian Spiel, der in der 57. Minute das 1:0 für Peterskirchen erzielte. Siegsdorfs Maximilian Huber verfehlte mit einem Freistoß das Tor in der 66. Minute. Kurz darauf scheiterte Rohde erneut an Siegsdorfs Torwart König (73. Minute).

Ein Handelfmeter für Siegsdorf wurde in der 76. Minute zurückgenommen, was die Gemüter auf beiden Seiten erhitzte. Jonas Huber erhöhte in der 79. Minute auf 2:0 für Peterskirchen, bevor Marcus Schauberger in der 85. Minute eine Ampelkarte erhielt. In der 87. Minute konnte Fabian Furch für Siegsdorf per Elfmeter auf 2:1 verkürzen, nachdem Christoph Ortner ein Handspiel im eigenen Strafraum beging.

Nachspielzeit und Ausblick

Die Nachspielzeit brachte ordentlich Spannung, als Siegsdorf vehement auf den Ausgleich drängte, jedoch trotz acht Minuten Nachspielzeit letztlich keine weiteren Tore erzielte. Damit bleibt Siegsdorf im Mörntal-Stadion auf den ersten Sieg in dieser Saison warten, während Peterskirchen jubeld auf die kommenden Herausforderungen blickt.

Die nächsten Spiele sind bereits terminiert: Peterskirchen trifft am 19. August um 19:30 Uhr auf den SV Aschau/Inn und Siegsdorf spielt am 20. August um 18:15 Uhr gegen den SV Saaldorf. Beide Mannschaften haben viel zu beweisen, und die Zuschauer dürfen sich auf spannende Begegnungen freuen.

Für News und weitere Informationen über den TSV Peterskirchen und den Verlauf der Bezirksliga lesen Sie mehr bei pnp.de. Außerdem gibt es technische Ratschläge für die Nutzung von Kameras unter microsoft.com.