Heißer Start in der Kreisklasse 2: Obing und Schnaitsee voller Erwartungen!
Am 15. August 2025 startet die Fußball-Kreisklasse 2 in Traunstein mit spannenden Derbys und neuen Teams.

Heißer Start in der Kreisklasse 2: Obing und Schnaitsee voller Erwartungen!
Am 15. August 2025 wird die Fußball-Kreisklasse 2 mit einem spannenden ersten Spieltag in die Saison gestartet. Hierbei stehen gleich mehrere interessante Partien auf dem Programm. Der TV Obing trifft auf den TSV Breitbrunn/Gstadt im mit Spannung erwarteten Derby, während die Kicker des TSV Schnaitsee gegen die zweite Mannschaft von TSV 1860 Rosenheim antreten werden. Ebenfalls dabei ist die SpVgg Pittenhart, die sich mit Aufsteiger SC Rechtmehring messen wird, der sich in der Relegation in einem dramatischen Elfmeterschießen gegen den SV Vogtareuth durchsetzen konnte.
In dieser Saison gibt es einige Veränderungen in der Liga. Fünf neue Teams haben Einzug in die Kreisklasse 2 gehalten, darunter gleich drei aus Rosenheim: TSV 1860 Rosenheim II, NK Croatia und Türkspor. Die beiden Aufsteiger, die SG Reichertsheim-Ramsau/Gars II als Meister und SC Rechtmehring als Vizemeister, bringen frischen Wind in die Liga. Auch die Mitfavoriten in der Liga, SV/DJK Griesstätt, TSV Eiselfing und TSV Wasserburg II, werden in den kommenden Wochen für Aufsehen sorgen.
Vorbereitungen der Teams
Die Vorbereitung der einzelnen Mannschaften verlief unterschiedlich. So konnte die SpVgg Pittenhart auf erwünschte Ergebnisse hoffen, nachdem sie sich nach einer lange Phase der Vorbereitung stabil präsentierte. Trainer Artur Justus bleibt im Amt und hat mit Michael Blaschke aus der Jugend eine Verstärkung in den Kader geholt. Der TV Obing hingegen hatte eine ausgeglichene Vorbereitung mit einem Sieg und einer Niederlage und startet nun mit frischem Elan in die Saison.
Der TSV Schnaitsee sieht sich hingegen mit Verletzungsproblemen konfrontiert. Der neue Spielertrainer Michael Neumeier und ein weiterer Spieler, Dürnegger, fallen aus, was die Erwartungen an das Team etwas dämpft. Das neu strukturierte Trainerteam, bestehend aus Neumeier, Co-Trainer Philipp Unterforsthuber und Torwarttrainer Max Neustifter, wird versuchen, das Beste aus der Situation zu machen. Nach enttäuschenden Ergebnissen in den Testspielen, bei denen nur ein Sieg gegen Schonstett (2:1) herausgesprungen ist, steht die Mannschaft unter Druck.
Stimmen zur aktuellen Lage
Ein positives Fazit zur Vorbereitung zieht das Trainerteam von Breitbrunn, angeführt von Thomas Winklhofer, sowie Abteilungsleiter Thomas Schmidbauer. Sie sind zuversichtlich, dass die Arbeit in der Vorbereitung Früchte tragen wird und die Mannschaft bereit ist, sich den Herausforderungen der neuen Saison zu stellen.
Mit Spannung blicken die Fans und Spieler der beteiligten Mannschaften auf die beginnende Saison, in der sich zeigen wird, welches Team die besten Karten in der neuen Liga hat. Die ersten Duelle versprechen auf jeden Fall aufregenden Fußball in der Kreisklasse 2.