Anita Eichhorn: Tierschutz-Star begeistert in Weiden und Sri Lanka!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Schauspielerin Anita Eichhorn setzt sich am 13. Dezember 2025 im Tierheim Weiden für Tierschutz und Tieradoption ein.

Schauspielerin Anita Eichhorn setzt sich am 13. Dezember 2025 im Tierheim Weiden für Tierschutz und Tieradoption ein.
Schauspielerin Anita Eichhorn setzt sich am 13. Dezember 2025 im Tierheim Weiden für Tierschutz und Tieradoption ein.

Anita Eichhorn: Tierschutz-Star begeistert in Weiden und Sri Lanka!

Anita Eichhorn ist eine bekannte Schauspielerin, die sich leidenschaftlich für den Tierschutz engagiert. Seit ihrer Rolle in der beliebten Serie „Dahoam is Dahoam“, wo sie täglich rund 800.000 Zuschauer begeistert, nutzt sie ihre Reichweite, um auf die Schicksale von Tieren aufmerksam zu machen. Eichhorn hat sich dem Tierschutz verschrieben und fördert die Adoption von Tieren aus Tierheimen anstelle von Zuchttieren. Ihr eigener Hund, Mika, ein Shih Tzu-Dackel-Mischling, stammt aus Dautersdorf und lebt zurzeit bei ihrer Mutter. Diese persönlichen Erfahrungen prägen ihr Engagement und führen dazu, dass sie die Wichtigkeit von Tieren für die psychische Gesundheit, insbesondere bei älteren Menschen, betont. Dies macht die Rolle der Tiere in unserem Leben umso wichtiger.

Ein weiterer Schritt in Eichhorns Engagement ist ihre bevorstehende Reise zur Dog Care Clinic in Sri Lanka, die Mitte November 2025 stattfinden wird. Dort plant sie, die Situation der Tiere vor Ort zu beobachten und an täglichen Fütterungstouren teilzunehmen. Gegründet wurde die Dog Care Clinic von Marina Möbius, die sich seit 2002 für den Tierschutz einsetzt und auf eine beeindruckende Bilanz von über 100.000 Kastrationen und circa 600.000 Tollwutimpfungen in ihren Programmen blickt. Ihre außergewöhnliche Arbeit wurde 2022 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Unterstützung für das Tierheim Weiden

Am 13. Dezember wird Eichhorn im Tierheim Weiden eine Signier- und Selfiestunde anbieten. Diese Veranstaltung, die von 10 bis 13 Uhr stattfindet, soll das Tierheim unterstützen und darauf aufmerksam machen, dass viele Tiere auf ein neues Zuhause warten. Zudem verkauft der Tierschutzverein Weiden e. V. ab November einen Kalender für 2026, dessen Erlös ebenfalls dem Tierschutz zugutekommt. Eichhorn möchte mit dieser Aktion dazu beitragen, die Adoption von Tieren aus Tierheimen zu fördern und zeigt somit ihr großes Herz für die vierbeinigen Gefährten.

Die Dog Care Clinic in Sri Lanka ist bestens ausgestattet, um täglich bis zu 1.500 Tiere zu versorgen und bietet auch Programme für Huftiere an. Während Eichhorn vor Ort ist, wird sie auch das 50+ Programm kennenlernen. Dieses innovative Projekt vermittelt Hunde an arme Familien ab 50 Jahren und unterstützt diese mit einer monatlichen Rente, um die Versorgung der Tiere zu gewährleisten. Dies zeigt, wie weitreichend das Engagement von Eichhorn und der Klinik wirklich ist – es geht nicht nur um die Tiere, sondern auch um die Menschen, die sich um sie kümmern möchten.

Anita Eichhorn auf Social Media

Eichhorn plant, ihre Reise zur Dog Care Clinic auf ihren Social-Media-Kanälen zu dokumentieren, um das Bewusstsein für das Tierwohl zu schärfen und den Menschen die Realität vor Ort näherzubringen. In einem Land wie Sri Lanka, wo Straßenhunde oft als Statussymbole missbraucht werden, und viele unter extremen Bedingungen leben, ist diese Öffentlichkeitsarbeit besonders wichtig. Tanja, eine Unterstützerin der Dog Care Clinic, berichtet von den schwierigen Lebensumständen vieler Tiere dort und hebt hervor, wie dringend Hilfe benötigt wird.

Insgesamt setzt Anita Eichhorn mit ihrem Engagement ein starkes Zeichen für den Tierschutz. Ihre vertrauensvolle Verbindung zu Tieren und ihr Wille, einen Unterschied zu machen, sind bewundernswert. Es bleibt zu hoffen, dass ihre Bemühungen sowohl die Lebensbedingungen der Tiere in Sri Lanka als auch die Wahrnehmung der Menschen für Tierschutz in Deutschland weiter verbessern können.