Unvergessliche Sommerferien 2025: Tipps für Lübeck und Umgebung!

Entdecken Sie Angebote für günstige Sommerferien 2025 in Lauenburg: Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen.

Entdecken Sie Angebote für günstige Sommerferien 2025 in Lauenburg: Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen.
Entdecken Sie Angebote für günstige Sommerferien 2025 in Lauenburg: Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen.

Unvergessliche Sommerferien 2025: Tipps für Lübeck und Umgebung!

Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Familien in Köln überlegen, wo der nächste Urlaub hingehen soll. Schleswig-Holstein erweist sich 2025 als ideales Ziel für all jene, die einen erholsamen und zugleich abwechslungsreichen Urlaub suchen. Laut NDR gibt es in Städten wie Lübeck, Ostholstein und Lauenburg zahlreiche Möglichkeiten, die Ferientage günstig und erlebnisreich zu verbringen.

Ein Highlight ist der Gewässerlehrpfad in der Gemeinde Scharbeutz, der 800 Meter entlangführt und acht lehrreiche Stationen bietet. Eine spannende Attraktion für Vogelbeobachter ist der NABU-Beobachtungsturm in Heiligenhafen, von dem aus man einen tollen Ausblick auf die Insel Fehmarn hat. Wer sich für Historisches interessiert, sollte das Museum für Regionalgeschichte in Scharbeutz-Pönitz besuchen. Hier wird nicht nur die 120 Jahre alte Wellenbadschaukel ausgestellt, sondern auch die Sonderausstellung „Munition im Meer – das explosive Erbe“, die 2025 die versenkten Waffen in der Ostsee thematisiert.

Einblicke in Schatten der Vergangenheit

Das Museum hat an ausgewählten Tagen geöffnet: dienstags von 15 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr – der Eintritt ist frei, doch Spenden sind herzlich willkommen. Ein weiteres Muss ist die Petri-Kirche in Lübeck, deren Aussichtsplattform in schwindelerregenden 50 Metern Höhe mit 250 Stufen erklommen werden kann. Der Eintritt hierfür kostet für Erwachsene 5 Euro, Schüler bis 18 Jahre zahlen 1 Euro und Kinder bis 5 Jahre haben freien Zugang.

Für die Abenteurer unter den Urlaubern führt eine geführte Fahrradtour am 31. Juli zum Flügger Leuchtturm auf Fehmarn. Mit 34 Kilometern ist die Strecke nicht nur kostenlos, sondern auch ohne Anmeldung zu bewältigen – für Jung und Alt gleichermaßen geeignet!

Kulturelle Erlebnisse am Strand

Kulturelle Veranstaltungen sind ebenfalls im Überfluss vorhanden. Bei „Musik im Strandkorb“ können Musikliebhaber aus 25 kostenlosen Konzerten in Pelzerhaken, Rettin, Sierksdorf, Scharbeutz, Haffkrug und Neustadt in Holstein auswählen, die immer um 19 Uhr beginnen. Generell gibt es auch am Sierksdorfer Strand die Möglichkeit, an „Gute-Nacht-Geschichten im Strandkorb“ teilzunehmen, wo montags bis donnerstags von 28. Juli bis 31. August um 18 Uhr Vorlesungen stattfinden – ebenfalls kostenlos.

Die Spielplätze in Schleswig-Holstein sind nicht nur Orte zum Austoben – sie bieten auch spezielle Klettergerüste und Tunnelanlagen, die die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Und trotz des regnerischen Wetters zu Beginn der diesjährigen Campingsaison stehen die Plätze an den Küsten und im Binnenland hoch im Kurs.

So vieles zu entdecken!

Als Ferienregion hat Schleswig-Holstein einiges zu bieten: Von der wohlbekannten Küstenstadt Kiel über die Hansestadt Lübeck mit ihre Backsteingotik bis zu malerischen Stränden und traditionellen Fischerorten. Beliebte Urlaubsziele sind unter anderem Timmendorfer Strand, Sankt Peter-Ording und Scharbeutz. Aktive Urlauber finden hier ein Netz von 12.000 km Radwegen, während Wassersportler sich beim Segeln, Surfen oder Kitesurfen austoben können. Für kulinarische Entdeckungen sollten die Fischbrötchen, Nordseekrabben und Holsteiner Katenschinken nicht fehlen, die den Urlaub unvergesslich machen!

Wer mehr über die zahlreichen Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten erfahren möchte, der findet diese auf reiseuhu oder erkennt die Vielfalt durch die empfohlenen Attraktionen auf Tripadvisor.