Klassik vom Feinsten: Bayerisches Landesjugendorchester in Weiden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 4. Januar 2026 findet in der Max-Reger-Halle in Weiden ein Konzert des Bayerischen Landesjugendorchesters unter der Leitung von Ustina Dubitsky statt. Erleben Sie Klassiker von Brahms und Bartók.

Am 4. Januar 2026 findet in der Max-Reger-Halle in Weiden ein Konzert des Bayerischen Landesjugendorchesters unter der Leitung von Ustina Dubitsky statt. Erleben Sie Klassiker von Brahms und Bartók.
Am 4. Januar 2026 findet in der Max-Reger-Halle in Weiden ein Konzert des Bayerischen Landesjugendorchesters unter der Leitung von Ustina Dubitsky statt. Erleben Sie Klassiker von Brahms und Bartók.

Klassik vom Feinsten: Bayerisches Landesjugendorchester in Weiden!

Am Sonntag, den 4. Januar 2026, dürfen sich Musikliebhaber in Weiden auf ein ganz besonderes Event freuen. Der Rotary Club Weiden lädt zum Konzert mit dem Bayerischen Landesjugendorchester (BLJO) in die Max-Reger-Halle ein. Der Beginn ist um 17 Uhr.

Die musikalische Leitung übernimmt die talentierte Dirigentin Ustina Dubitsky, während der Violin-Solist Korbinian Altenberger die Bühne auf eine besondere Weise bereichern wird. Auf dem Programm stehen zwei bedeutende Werke der klassischen Musik: das Violinkonzert in D-Dur op. 77 von Johannes Brahms und das Konzert für Orchester von Béla Bartók. Letzteres wurde unter besonders interessanten Umständen 1943 im amerikanischen Exil komponiert, während Brahms’ Werk bereits 1878 großen Anklang fand und als eines der wichtigsten Stücke für Violine gilt.

Kulturelle Bildung im Fokus

Der Rotary Club Weiden hat sich nicht nur der musikalischen Höchstleistung verschrieben, sondern fördert auch die kulturelle Bildung in der Region. Dies steht im Einklang mit dem Motto von Rotary „Service Above Self“, welches die Selbstlosigkeit der Mitglieder in den Vordergrund stellt. Der Club ist Teil eines globalen Netzwerks von Führungspersönlichkeiten, die sich aktiv für die Gemeinschaft einsetzen, wie auf der Webseite des Rotary International zu erfahren ist.

Das Bayerische Landesjugendorchester feiert im Jahr 2025 ein ganz besonderes Jubiläum: 50 Jahre seines Bestehens. Seit seiner Gründung hat das Orchester über 2.800 jungen Musizierenden eine Plattform geboten, um sich musikalisch weiterzuentwickeln. Viele von ihnen haben mittlerweile den Schritt in die professionelle Musikerlaufbahn gewagt. Minister Markus Blume hebt die Bedeutung des Orchesters für die musikalische Ausbildung in Bayern hervor und unterstützt die Jubiläumsfeierlichkeiten.

Eintritt und Ticketverfügbarkeit

Für alle, die sich dieses musikalische Highlight nicht entgehen lassen möchten, sind die Tickets bereits im Vorverkauf erhältlich. Die Eintrittspreise liegen bei 22 Euro regulär und 12 Euro ermäßigt, während es für Schüler ein kostenloses Kontingent gibt. Der Kartenverkauf wird sowohl online als auch an der Abendkasse angeboten.

Die Jubiläumskonzerte des BLJO finden insgesamt in mehreren Städten statt, darunter Weiden, Bamberg, Regensburg, Sulzbach-Rosenberg und München. Die Freude auf den Auftritt in der Max-Reger-Halle am 4. Januar 2026 ist also mehr als berechtigt, und alle Musikbegeisterten sind herzlich eingeladen, dieses kulturelle Erlebnis zu genießen. Weitere Informationen über das Bayerische Landesjugendorchester finden Sie auf bayern.de.