Gunzenhausen feiert die 624. Kirchweih: So wird's ein Fest!
Die Gunzenhäuser Kirchweih 2025 beginnt am 13. September mit Festumzug, Musik und Traditionen - ein Highlight in Weißenburg-Gunzenhausen.

Gunzenhausen feiert die 624. Kirchweih: So wird's ein Fest!
Was steht in Gunzenhausen demnächst an? Die beliebte Gunzenhäuser Kirchweih startet am Samstag, dem 13. September 2025, auf dem Schießwasen und zieht bis zum 21. September die Besucher in ihren Bann. Diese Tradition wird bereits seit 1401 gefeiert und hebt diese Kirchweih zur 624. Auflage hervor. Das Besondere daran? Die Festlichkeiten gehören zu den ältesten im gesamten fränkischen Raum.
Am Donnerstag, dem 11. September, stehen bereits erste Höhepunkte an: Um 18 Uhr wird der Kerwa-Baum durch die Kerwabuam und Kerwamadli aufgestellt. Die Eröffnung der Kirchweih erfolgt am ersten Festtag mit einer ökumenischen Andacht, die Bürgermeister Karl-Heinz Fitz in der evangelischen Stadtkirche um 14 Uhr leitet. Direkt im Anschluss gibt es ein Standkonzert der Jugendkapelle Gunzenhausen am Marktplatz um 14.30 Uhr.
Festprogramm und Geselligkeit
Traditionsgemäß beginnt das Fest um 15 Uhr mit einem feierlichen Kirchweihauftakt am Marktplatz, gefolgt von einem Festumzug mit Herolden und Fanfarenbläsern zum Festzelt. Um 18 Uhr erfolgt der traditionelle Bieranstich durch den Bürgermeister, und ab 19 Uhr sorgt die Band „Partyrocker“ für Stimmung. Eine interessante Neuerung in diesem Jahr ist das ökumenische Zelt, in dem unterhaltsame Predigten um 19 Uhr stattfinden werden.
Für Familien und Kinder gibt es in einem Ruhebereich ein Kasperletheater im Eingangsbereich des Festplatzes. Zudem wird das Kirchweih-Boxen am ersten Kirchweihsonntag, dem 14. September, zurückkehren, was sicherlich nicht nur die Sportbegeisterten anziehen wird. Über die gesamte Festzeit hinweg sind auch kulinarische Genüsse zu erwarten.