Jubiläum der Würzburger Gypsy Jazz Session: Feiern Sie mit Jörg Seidel!

Jubiläum der Würzburger Gypsy Jazz Session: Feiern Sie mit Jörg Seidel!
Am Sonntag, den 06. Juli 2025, feiert die Würzburger Gypsy Jazz Session ein ganz besonderes Jubiläum: die 60. Ausgabe dieser beliebten Veranstaltung. Diese findet im Kulturkeller Z87, einem altbekannten Veranstaltungsort in Würzburg, statt und beginnt um 19:00 Uhr mit einem besonderen Eröffnungskonzert. Als Highlights treten INSWINGTIEF und der renommierte Jazzsänger sowie Swinggitarrist Jörg Seidel aus Bremerhaven auf. Bei einem solch kreativen Zusammenspiel dürfen sich die Besucher auf ein mitreißendes Live-Erlebnis freuen, das die Essenz des Gypsy Jazz zelebriert. Wie Mein Charivari berichtet, wird gleich zu Beginn mit Stücken wie „Swing 42“ (in C), „Douce ambiance“ (in Gmin) und „After you’ve gone“ (in G) eingeheizt.
Die Würzburger Gypsy Jazz Session wurde im Oktober 2017 gegründet und hat sich seitdem zu einem festen Bestandteil der regionalen Kulturszene entwickelt. Sie erfreut sich nicht nur bei Musikern, sondern auch beim Publikum großer Beliebtheit. Bei diesen Sitzungen handelt es sich um monatliche Zusammenkünfte, bei denen Musiker:innen aus verschiedenen Hintergründen zusammenkommen, um im Geist des Gypsy Swing und Jazz Manouche zu jammen. Die Initiative wird von der Band INSWINGTIEF geleitet, die auch als organisatorisches Herz dieser Jam Sessions fungiert. Laut Regioactive sind die Sessions inzwischen so populär, dass sie bereits die „Kultur Medaille der Stadt Würzburg“ im Jahr 2024 erhielten.
Ein Abend voller Musik und Gemeinschaft
Die Veranstaltung steht allen Musikliebhabern offen und der Eintritt ist kostenlos. Besucher sind eingeladen, durch freiwillige Spenden zur Finanzierung beizutragen, denn es sind keine Tickets erforderlich. Nach dem Opener-Konzert gibt es die Möglichkeit für alle anwesenden Musiker, sich mit ihren akustischen Instrumenten v auszuprobieren und auch eigene Stücke zum Besten zu geben. Das fördert nicht nur die kreative Freiheit, sondern auch das Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung, das bei solchen Musikabenden oft im Vordergrund steht.
Diese offene Atmosphäre hat sich in den letzten Jahren bewährt und ist ein Grund dafür, warum die Veranstaltungen so viele Menschen anziehen.
Was Jörg Seidel betrifft, so bringt der erfahrene Musiker über 35 Jahre an Bühnenerfahrung mit. Er hat nicht nur erfolgreich mit Größen wie Bill Ramsey und Ron Williams zusammengearbeitet, sondern ist auch für seine eigenen Projekte bekannt, bei denen er verschiedene Stilrichtungen, von Django Reinhardt bis Nat King Cole, einfließen lässt. Mehr als 30 CDs hat er auf seinem eigenen Label „Swingland-Records“ veröffentlicht und wurde bereits mehrfach für den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ nominiert. Seine Bekanntheit und musikalische Vielfalt machen ihn zu einem perfekten Gast für diese Jubiläums-Session.
Einen Ausblick auf die Zukunft
Die Würzburger Gypsy Jazz Session wird nicht nur am 06. Juli fortgeführt, sondern auch in den kommenden Monaten. Vereinbart, wurden bereits mehrere Folgetermine, die bis ins Jahr 2026 reichen. Die nächsten Sessions sind für den 05. Oktober, 09. November und 14. Dezember 2025 geplant. Auch Im neuen Jahr geht es weiter mit Sessions am 08. Februar und 01. März sowie am 03. Mai und 07. Juni 2026. Interessierte können sich auf den entsprechenden Webseiten, darunter die von Main Jazz, über aktuelle Termine und Workshops informieren.
Der anstehende Sonntag verspricht also ein großartiges Erlebnis für alle Jazz- und Musikliebhaber zu werden. Feiern Sie mit uns und erleben Sie die Magie des Gypsy Jazz in seiner reinsten Form!