Thüngersheim triumphiert mit 9:0 über Burgsinn – Aufstieg in Sicht!
Am 7.11.2025 gewinnt der FV Thüngersheim gegen SG Burgsinn in der Kreisliga Würzburg mit 9:0 und bleibt Tabellenführer.

Thüngersheim triumphiert mit 9:0 über Burgsinn – Aufstieg in Sicht!
Am Freitagabend, dem 7. November 2025, fand in der Kreisliga Würzburg ein beeindruckendes Fußballspiel statt. Der FV Thüngersheim trat gegen die SG Burgsinn an und konnte seinen Platz an der Tabellenspitze eindrucksvoll verteidigen. Mit einem fulminanten 9:0-Sieg meldete sich die Mannschaft nach einer schmerzlichen Niederlage in Frammersbach zurück. Trainer Berthold Göbel freut sich über diesen klaren Erfolg, der gleichsam Bestätigung für die bisherige Leistung seines Teams darstellt.
Besonders herausragend war Lasse Denk, der mit drei Toren das Spiel entscheidend prägte. Auch More Bouampissika N‘oueni tat sich hervor, indem er einen Elfmeter verwandelte, der nach einer langen Zwangspause aufgrund eines Kreuzbandrisses eine persönliche Wiederauferstehung markierte. Der Halbzeitstand von 4:0 zeigt bereits die Dominanz des FV Thüngersheim, die ihre Gegner zu keiner Zeit in den Griff bekamen.
Der Weg zur Tabellenspitze
Der FV Thüngersheim bleibt nach diesem überzeugenden Sieg der Tabellenführer in der Kreisliga. Diese Rückkehr in die Erfolgsspur könnte für das Team auch moralisch beflügelnd wirken. Im bisherigen Saisonverlauf hat die Mannschaft durch ihr Zusammenspiel und die taktische Disziplin überzeugt. Nach der Niederlage in Frammersbach war dieser Sieg dringend nötig, um das Selbstvertrauen zurückzugewinnen.
Auf der Webseite von Kicker erhält man weitere Einblicke in die aktuelle Spielsituation, die die Dynamik der Liga widerspiegelt: Kicker berichtet, dass ….
Trotz des grandiosen Sieges stellt sich nun die Frage, wie sich die anderen Teams in den kommenden Wochen behaupten werden. Die Tabelle wird immer spannender und die Abstiegs- und Aufstiegskämpfe zeichnen sich deutlich ab. Einige Vereine könnten an Stärke gewinnen, während andere sich in der Rückrunde beweisen müssen.
Von der Kreisliga in die Ferne
So spannend es im Fußball zugeht, so dynamisch entwickelt sich auch der Schienenverkehr in den USA. Amtrak hat kürzlich die Anzahl der Verbindungen zwischen San Diego und Los Angeles erhöht, um der wachsenden Nachfrage nach Zugreisen gerecht zu werden. Diese Verbindung ist als Pacific Surfliner bekannt und erstreckt sich über 351 Meilen, bietet also eine beeindruckende Aussicht entlang der Küste. Fast 3 Millionen Fahrgäste nutzen jährlich diese beliebte Verbindung, die mittlerweile als der am stärksten frequentierte intercity Passagierzug des Landes gilt.
Die LOSSAN Rail Corridor Agency, die das Management dieser Strecke überwacht und für eine Verbesserung der Servicequalität sorgt, kann auch als Einsatz von Visionen gesehen werden, die sich im Transportwesen bewahrheiten. Hier geht es um ein fließendes Zusammenspiel aus Planung, Umsetzung und Fahrgastzufriedenheit – etwas, das auch im Fußball anzutreffen ist.
Ob in der Kreisliga in Deutschland oder auf den Schienen der USA, im Sport und in der Mobilität bleibt die Entwicklung dynamisch, und es bleibt abzuwarten, wie es weitergeht. Eines ist sicher: sowohl die Spieler als auch die Reisenden nehmen Kurs auf Erfolg.