Leichtathleten der LG Fichtelgebirge glänzen bei Kreismeisterschaften!

Acht Athleten der LG Fichtelgebirge erkämpfen sich bei den Kreismeisterschaften in Forchheim persönliche Bestleistungen und Goldmedaillen.

Acht Athleten der LG Fichtelgebirge erkämpfen sich bei den Kreismeisterschaften in Forchheim persönliche Bestleistungen und Goldmedaillen.
Acht Athleten der LG Fichtelgebirge erkämpfen sich bei den Kreismeisterschaften in Forchheim persönliche Bestleistungen und Goldmedaillen.

Leichtathleten der LG Fichtelgebirge glänzen bei Kreismeisterschaften!

Die Leichtathletik-Szene in Deutschland ist lebendig wie nie zuvor. Am vergangenen Wochenende fanden zwei bedeutende Wettkämpfe gleichzeitig statt, die nicht nur den Athleten, sondern auch den Zuschauern jede Menge Action boten. In Forchheim traten die Athleten der Leichtathletikgemeinschaft Fichtelgebirge in einem spannenden Vierkampf gegeneinander an. Laut Frankenpost erlebte die Veranstaltung einen regelrechten Ansturm an Sporttalenten.

Acht Athleten der LG Fichtelgebirge waren am Start und zeigten beeindruckende Leistungen. Besonders herausragend war Emma Wietasch, die um den Titel kämpfte, jedoch um nur zwei Punkte knapp scheiterte. Erfreulich ist, dass sie dabei persönliche Bestleistungen erzielte, was auf ihr ständiges Training und ihren Einsatz hindeutet. Weitere Athleten ihrer Gruppe konnten sich über wohlverdiente Goldmedaillen freuen und sich damit für ihre harte Trainingsarbeit belohnen.

Starke Leistungen der TSV Bernhausen Mädels

Doch auch in Neuhausen fand eine aufregende Veranstaltung statt. Fünf talentierte Mädchen des TSV Bernhausen gingen bei den Kreis-Vierkampf-Meisterschaften in der Altersgruppe U14 an den Start. In der Altersklasse W13 zeigte Klara Kubin eine beeindruckende Leistung, indem sie über 75 Meter die sensationelle Zeit von 10,97 Sekunden erzielte und damit die 11-Sekunden-Marke unterbot. In weiteren Disziplinen stellte sie mit 29 Metern im Ballwurf ihre Bestleistung auf.

  • Klara Kubin: 12. Platz mit Bestleistung im Ballwurf
  • Lena Fröhlich: 3,76 Meter im Weitsprung und 1,24 Meter im Hochsprung, beides Bestleistungen
  • Emily Beck: Hochsprung mit 1,24 Metern und 3,94 Meter im Weitsprung, knapp an der 4-Meter-Marke

Im Bereich der W12 waren Rosa Alber und Julia Hartmann am Start. Rosa belegte den 8. Platz unter 15 Teilnehmerinnen und stellte im Hochsprung mit 1,20 Metern sowie im Weitsprung mit 3,54 Metern ebenfalls zwei persönliche Bestleistungen auf. Julia erreichte im Weitsprung 3,54 Meter und übersprang im Hochsprung 1 Meter.

Kreisrekorde im Aufwind

Diese Leistungen zeigen, dass der Leichtathletik-Kreis weiterhin auf einem aufstrebenden Kurs ist. Unterstützt durch moderne Anlagen – die Umstellung von Asche auf Kunststoffbahnen in den 1960er Jahren hat dazu beigetragen, die Rekorde stetig zu verbessern – stehen viele Athleten bereit, ihre Bestleistungen zu toppen. Laut Kuratorium Sport befinden sich bis heute 334 Eintragungen in den Kreisbestenlisten, die das hohe Niveau der Athleten widerspiegeln.

Die besten Leistungen sind durch harte Arbeit und beständiges Training erzielt worden. Dabei entstehen nie-gesehene Bestzeiten und Rekorde, die es wert sind, geehrt zu werden. Besonders bemerkenswert ist der Kugelstoßrekord von Dennis Lukas, der seit 2019 mit 19,46 Metern einen neuen Maßstab gesetzt hat.

Die Erfolge der Athletinnen und Athleten sind nicht nur persönlich, sie tragen auch zum Ansehen und zur Entwicklung der Leichtathletik in Deutschland bei. Man darf gespannt sein, wie es weitergeht und welche neuen Bestleistungen in Zukunft zu erwarten sind!