TerraMaster D4 SSD: Der blitzschnelle Speicher für Kreativprofis!

Entdecken Sie die neuen M.2 SSDs von TerraMaster, ideal für kreative Profis. Erhältlich ab 27. Juni 2025 in Bremerhaven.

Entdecken Sie die neuen M.2 SSDs von TerraMaster, ideal für kreative Profis. Erhältlich ab 27. Juni 2025 in Bremerhaven.
Entdecken Sie die neuen M.2 SSDs von TerraMaster, ideal für kreative Profis. Erhältlich ab 27. Juni 2025 in Bremerhaven.

TerraMaster D4 SSD: Der blitzschnelle Speicher für Kreativprofis!

Die Welt der Speicherlösungen wird wieder ein Stück spannender, denn TerraMaster hat sein neuestes Produkt, das kompakte 4-Bay-Speichergehäuse für M.2 SSDs, die D4 SSD, vorgestellt. Dieses handliche Gadget ist nicht nur eine Augenweide, sondern richtet sich ganz speziell an Kreativprofis und Videoproduzenten, die auf der Suche nach effizienter Datenspeicherung sind. Mit einer Verfügbarkeit ab dem 27. Juni kann man sich schon bald den Traum von schnellem und zuverlässigem Speicher erfüllen.

Was das Teil so besonders macht? Nun, das Gehäuse nutzt das innovative USB 4-Protokoll, das beeindruckende Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s bietet – da bleibt kein Datenpaket auf der Strecke. Zu einem Preis von 320 Euro bietet die D4 SSD die Möglichkeit, diese Schnelligkeit durch bis zu vier Samsung 990 PRO SSDs zu nutzen, wobei die Lesegeschwindigkeiten bis zu 3.257 MB/s und die Schreibgeschwindigkeiten bei 3.192 MB/s liegen können. Diese Werte wurden im RAID 0-Verbund auf einem Mac mini mit M4-Chip unter macOS 15.3.2 gemessen.

Flexibel und zukunftssicher

Die D4 SSD ist nicht nur ein schnelles Speichermedium, sondern auch äußerst flexibel in der Nutzung. Sie unterstützt M.2-SSDs mit bis zu 8 TB pro Schacht, was eine theoretische Gesamtkapazität von 32 TB bedeutet. Das macht sie besonders interessant für alle, die viel Speicherplatz brauchen. Für Nutzer, die sich nicht scheuen, etwas Zeit in die Software-Tools zu investieren, lässt sich zudem ein RAID-System realisieren.

Ein weiteres Plus ist die gute Kompatibilität mit Thunderbolt 3/4/5 und USB 3.0. Allerdings sollten Windows-PC-Nutzer aufpassen: Es gibt gelegentlich Erkennungsprobleme bei Thunderbolt 3, wobei die Nutzung eines anderen USB-Ports empfohlen wird. Sicher ist sicher, heißt es doch, hierzulande sollten wir ja auf alles gefasst sein.

Datensicherung leicht gemacht

Auch die Datensicherung kommt nicht zu kurz. Denn dafür gibt es die TPC Backupper Software für Windows sowie die TDAS Mobile App für iOS (ab Version 15.6) und Android (ab Version 11). Dies zeigt, dass TerraMaster ein gutes Händchen für die Bedürfnisse moderner Nutzer hat, und man kann sich darauf verlassen, dass wichtige Momente festgehalten werden. Innovative Firmen wie OWC, die ebenfalls besonderes Augenmerk auf zuverlässige Datenstorage-Produkte legen, setzen auf komplette Entwicklungseffizienz und testen ihre Produkte unter extremen Bedingungen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass solche Speicherlösungen durchweg empfohlen werden.

Die Wahl der richtigen SSD kann für viele Nutzer in der heutigen Zeit entscheidend sein. In einem Jahr wird der Markt von neuen Highspeed-SSDs, wie den PCIe 5.0-Modellen, dominiert, die Geschwindigkeiten von bis zu 14.5 GB/s bieten. Doch auch die bewährten PCIe 4.0 SSDs, wie die Samsung 990 Pro, sind für viele Anwender nach wie vor die beste Wahl. Ein Blick auf die besten SSDs zeigt das große Spektrum an Möglichkeiten, von Gaming bis hin zur Nutzung in NAS-Systemen.

Bezeichnung Max. Lesegeschwindigkeit Max. Schreibgeschwindigkeit
Samsung 990 Pro 7,450 MBps 6,900 MBps
Crucial T705 (PCIe 5.0) 14.5 GB/s Unbekannt
WD Black SN850X

Last but not least sind die Speicherlösungen für die Zukunft gerüstet und tragen dazu bei, dass Nutzer mittlerweile eine große Auswahl an hochwertigen Produkten haben. Egal, ob für das nächste kreative Projekt oder für die alltägliche Nutzung: Die neuen Produkte auf dem Markt sind eine echte Überlegung wert. So, liebe Leser:innen, schaut euch die D4 SSD von TerraMaster an – vielleicht ist das die Antwort auf all eure Speicherprobleme!