Drama beim Deutschland Cup: DEB-Frauen siegen nach Verlängerung!
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft siegt im Deutschland Cup 2025 gegen Slowakei mit 3:2 nach Verlängerung in Landshut.

Drama beim Deutschland Cup: DEB-Frauen siegen nach Verlängerung!
In einem packenden Duell haben die deutschen Frauen ihre zweite Partie beim Deutschland Cup 2025 in der VR-Bank Arena Landshut mit 3:2 nach Verlängerung gegen die Slowakei gewonnen. Vor 1.825 begeisterten Zuschauer:innen setzten sich die Spielerinnen unter der Leitung von Bundestrainer Jeff MacLeod durch und zeigten dabei einmal mehr ihr Können.
Das Spiel begann furios für die deutsche Mannschaft. In der 6. Minute nutzte Emily Nix eine Überzahlsituation und brachte Deutschland mit 1:0 in Führung. Doch die Slowakei ließ nicht lange auf sich warten und glich, nur 17 Sekunden nach dem deutschen Tor, durch Nikola Rumanova aus. In der ersten Halbzeit konnte Simone Bednarik in der 20. Minute den Spielstand sogar auf 2:1 für die Slowakei erhöhen. Es ging also spannend in die Pause.
Ein dramatisches Comeback
Im zweiten Drittel bewiesen die Deutschen ihre kämpferische Haltung. Tabea Botthof war es, die in der 33. Minute mit einem Schuss von der blauen Linie das 2:2 erzielte und somit den Ausgleich herstellte. Die Spannung blieb im Schlussabschnitt hoch, als Kapitänin Daria Gleißner eine große Chance hatte, die jedoch nur knapp am Tor vorbeiging.
Trotz diverser Chancen und eines Überzahlspiels schien es, als könnten die Deutschen keinen weiteren Treffer erzielen. Die Entscheidung fiel schließlich in der Verlängerung, als Nicola Hadraschek-Eisenschmid in der 62. Minute einen präzisen Handgelenkschuss abgab und das Spiel für Deutschland entschied. Diese Leistung wurde mit der Wahl von Emily Nix zur besten DEB-Spielerin des Abends honoriert.
Gesicht der deutschen Frauen-Nationalmannschaft
Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat wieder einmal bewiesen, dass sie stark und wettbewerbsfähig ist. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr: Mit einer gleichbleibenden Teamleistung und einer gut durchgängigen Strategie unter Jeff MacLeod zeigen die Spielerinnen vielversprechende Ansätze für die kommenden Herausforderungen. Bei den letzten beiden Spielen konnte das Team bereits einen klaren Trend an den Tag legen.
Mit einer ansprechenden Leistung hat die Mannschaft nicht nur in der VR-Bank Arena überzeugt, sondern auch die Fans mit ihrem Kampfgeist mitgerissen. Man darf gespannt sein, wie es für die deutschen Frauen in den nächsten Spielen weitergeht. Das zeigt nur, wie wichtig die Rolle des Frauenteams für den deutschen Eishockeysport ist, und dass „Frau“ in diesem Kontext eine bedeutende Rolle spielt – wie ein gewisses hohes Ansehen und Respekt auf dem Spielfeld! Insgesamt bleibt zu hoffen, dass die Truppe auch weiterhin so stark auftrumpft!
Für weitere Informationen und Details zu den Spielen verweisen wir auf die Berichterstattung von deb-online.de und die Erläuterungen zum Begriff „Frau“ auf thefreedictionary.com.