Utku Öztürk beim Minitrainer-Lehrgang: Zukunft des Basketballs sichern!

Utku Öztürk beim Minitrainer-Lehrgang: Zukunft des Basketballs sichern!
In der lebendigen Welt des Basketballs hat sich kürzlich ein prominentes Event in Hamburg abgespielt, das die Jugendförderung ins Rampenlicht rückt. Der Nachwuchstrainer der HAKRO Merlins, Utku Öztürk, war Teil der Minitrainer-Offensive des Deutschen Basketball Bundes (DBB), die sich auf Mini- und Grundschulbasketball sowie den Mädchenbasketball spezialisiert hat. Laut hakro-merlins.com war dies bereits der elfte Durchgang dieser Initiative, die seit ihrer Gründung im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Basketball Ausbildungsfonds besteht.
Öztürk nimmt an einer einjährigen Ausbildung teil, die vom DBB angeboten wird, und betonte nach dem Event, wie inspirierend die Ansätze waren, die vermittelt wurden. Ein Highlight der Veranstaltung war der Überraschungsgast, Prof. Dr. Sergio Lara-Bercial, Mitbegründer von iCoachKids, der über die Wichtigkeit des Kindersports sprach. Die Veranstaltung wurde von Moritz Geske, Referent für Sport- und Nachwuchsentwicklung der easyCredit BBL, geleitet, der auch den Rahmen für den bevorstehenden Austausch im September in Vechta festlegte.
Einblicke in die Minitrainer-Offensive
Die Minitrainer-Offensive zielt darauf ab, interessierten Jugendtrainern fundiertes Wissen im Minibasketball zu vermitteln. Die Teilnehmer bilden ein interaktives Lernnetzwerk und profitieren von einem Mix aus Theorie und Praxis. Wie auf basketball-bund.de ausgeführt, umfasst das Programm regelmäßige Online- und Präsenzveranstaltungen, die am Wochenende stattfinden. Somit bleibt die Zeit für andere Trainer und Lehrkräfte, ebenfalls an den Weiterbildungsmöglichkeiten teilzunehmen. Das Ziel dieser Bildungsoffensive ist es, die Qualität der Nachwuchsarbeit kontinuierlich zu verbessern und langfristig mehr Angebote für Trainer zu schaffen.
Zusätzlich ist ein digitaler Lerncampus in Planung, der den Austausch zwischen den Trainern weiter fördern soll. Der nächste Zwischenlehrgang in Berlin, der für Januar 2026 geplant ist, wird mit einem Besuch des schwedischen Basketballverbandes kombiniert, was den internationalen Austausch weiter stärkt.
Nachhaltige Nachwuchsarbeit im Basketball
Die easyCredit BBL unterstützt diese Weiterbildungsprogramme, um die Nachwuchsförderung im Basketball nachhaltig zu gestalten. Wie auf easycredit-bbl.de beschrieben, decken die Angebote nicht nur die Minitrainer-Offensive ab, sondern beinhalten auch umfassende Nachwuchstrainerausbildungen. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen sollen Trainer und Betreuer befähigt werden, ihre Kompetenzen weiter auszubauen.
René Grzona, sportlicher Leiter Nachwuchs, hebt die Bedeutung solcher Bildungsmaßnahmen hervor: „Die Weiterbildung ist ein Grundpfeiler, um die Nachhaltigkeit und Qualität unserer Nachwuchsarbeit zu garantieren.“ Somit zeigt sich, dass die Bemühungen um kontinuierliche Ausbildung und Vernetzung im deutschen Basketball auf fruchtbaren Boden fallen und ein gutes Händchen für die Zukunft des Sports beweisen.