Unwetterwarnung: Südhessen steht vor extremer Dauerregenflut!
Unwetterwarnungen für die Bergstraße: Ab Dienstagabend erwarten Meteorologen ergiebigen Dauerregen bis Donnerstagmorgen.

Unwetterwarnung: Südhessen steht vor extremer Dauerregenflut!
Die Wetterlage in Südhessen bringt aktuell Sorgenfalten auf die Gesichter der Anwohner:innen. Teile dieser Region müssen sich auf massive Regenmengen und die damit verwandten Risiken von Überschwemmungen gefasst machen. Laut hessenschau.de wird ab Dienstagabend bis Donnerstagvormittag mit ergiebigem Dauerregen gerechnet.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt, dass in verschiedenen Landkreisen, darunter Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Odenwald und Groß-Gerau, Niederschläge von bis zu 100 Litern pro Quadratmeter möglich sind. Normalerweise sind es im September in dieser Region etwa 60 Liter, doch die aktuelle Wetterlage deutet auf eine extremere Entwicklung hin. Die Warnungen betreffen auch die Stadt und den Kreis Offenbach, wo Regenmengen von bis zu 70 Litern erwartet werden. Kellers, Unterführungen und Wiesen könnten überflutet werden, besonders in den besonders betroffenen Gebieten.
Erhebliche Regenmengen und mögliche Folgen
Die Wetterlage wird durch ein Tiefdruckgebiet über den Alpen und ein Hochdruckgebiet über der Nordsee beeinflusst. Diese festgefahrene Wetterkonstellation sorgt dafür, dass feuchte Luft aus dem Süden auf trockenere Luft aus dem Norden trifft, was zu langanhaltenden Regenfällen führt. Während in Nordhessen die Sonne scheinen könnte, bleibt den Südhessen bis Donnerstag die Möglichkeit auf Sonne verwehrt, da die für den Monat typische Regenmenge möglicherweise überschritten wird, wie op-online.de berichtet.
Die Witterung hat auch Auswirkungen auf die Temperaturen: Tagsüber schwanken die Werte zwischen 10 und 17 Grad, Nachts kühlere 4 bis 10 Grad. Auch nach dem Unwetter könnte es im Verlauf der Woche immer wieder zu Regenschauern kommen, was die Situation weiter erschwert.
Empfehlungen und Vorsichtsmaßnahmen
In Anbetracht der drohenden Gefahr wird geraten, Aufenthalte im Freien möglichst zu vermeiden und geeignete Hochwasserschutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Warnlage wurde vom DWD bis Donnerstag um 10 Uhr ausgegeben und erfordert ernsthafte Aufmerksamkeit. Die Unwetterzentrale unwetterzentrale.de stellt laufend Informationen zu drohenden Unwettern und Wetterhinweisen bereit, die besonders für betroffene Bürger:innen von Bedeutung sind.
Die vielfältigen Ursachen für diese Unwetter zeigen, wie wichtig es ist, die Entwicklungen im Blick zu behalten. Die Meteorologen passen die Unwetterprognosen kontinuierlich an, um die genauesten Informationen zu liefern. Zu den Risiken dieser Wetterlage gehören nicht nur vollgelaufene Keller, sondern auch gefährliche Situationen auf den Straßen durch Aquaplaning und Erdrutsche.
Das Wochenende könnte dann endlich wieder Sonne bringen, und die Menschen in Südhessen können aufatmen. Doch bis dahin bleibt es leider spannend, und die Vorbereitungen sollten nicht auf die lange Bank geschoben werden.