Achtung, Autofahrer! Mobiler Blitzer heute in Griesheim aktiv!

Achtung, Autofahrer! Mobiler Blitzer heute in Griesheim aktiv!
Am 16. Juli 2025 wird auf der L 3303 in Griesheim ein Blitzer aufgestellt. An dieser Stelle gilt ein Tempolimit von 70 km/h. Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass Blitzerstandorte sich ständig ändern können und die Informationen daher ohne Gewähr sind. Der aktuelle Blitzerstandort wurde zuletzt am 16.07.2025 um 20:18 Uhr aktualisiert. Schnell fahrende Autofahrer sollten besonders aufmerksam sein, denn Geschwindigkeitsüberschreitungen können recht teuer werden, wie news.de berichtet.
Aber was genau passiert, wenn es zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung kommt? Grundlage für die Maßnahmen sind die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) und der Bußgeldkatalog. Bei mobilen Blitzern erhält man normalerweise einen Toleranzabzug: unter 100 km/h sind es 3 km/h Abzug, über 100 km/h 3 Prozent des gemessenen Wertes. Das kann in der Hitze des Moments entscheidend sein!
Wie geht’s weiter mit den Blitzern?
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Blitzern – über 4500 stationäre sind im ganzen Land verteilt, die regelmäßig gewartet und geeicht werden müssen. Diese festen „Kästen“-Blitzer sind häufig an Autobahnen, Landstraßen und Baustellen zu finden. Ich sage Ihnen, die Dinger haben es in sich! Blinkend und blitzend stehen sie, um Verkehrssicherheit zu gewährleisten und Geschwindigkeitsübertretungen zu ahnden. Mobile Blitzer hingegen sind elastischer und können sowohl am Straßenrand als auch während der Fahrt eingesetzt werden. Diese Blitzautos sind häufig auf den Straßen unterwegs, wie derbußgeldkatalog.de erklärt.
Die Bußgelder sind dabei nicht zu verachten: Wer 21 km/h zu schnell fährt, muss 70 EUR und 1 Punkt in Flensburg bezahlen. Und es wird teurer – bei 41 km/h über dem Limit sind 160 EUR und 2 Punkte fällig, eventuell sogar ein einmonatiges Fahrverbot. Da ist es besser, das Gaspedal im Zaum zu halten.
Wo blitzt es besonders häufig?
Gerade in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Hessen und Berlin kommt es am häufigsten zu Geschwindigkeitsüberschreitungen, sowohl innerorts als auch außerorts. Das zeigen aktuelle Umfragen, die die Allianz Direct durchgeführt hat. Dabei gaben 90% der befragten Autofahrer an, mindestens einmal ein Bußgeld erhalten zu haben. Wer also denkt, er könne im Straßenverkehr ungeschoren davonkommen, der irrt gewaltig! Laut allianzdirect.de sind die Chancen hoch, irgendwann mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert zu werden.
Insgesamt ist es ganz einfach – Verkehrsicherheit geht uns alle an. Also, lieber einen Gang zurückschalten und die Tempolimits beachten, bevor es teuer wird! Bleiben Sie sicher unterwegs und fahren Sie vorsichtig!