FC Memmingen sichert Remis gegen Greuther Fürth: Spannung bis zur Schlussminute!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

FC Memmingen und Greuther Fürth II trennten sich am 2. Oktober 2025 mit 1:1. FCM bleibt ungeschlagen und trifft nächste Woche auf Würzburg.

FC Memmingen und Greuther Fürth II trennten sich am 2. Oktober 2025 mit 1:1. FCM bleibt ungeschlagen und trifft nächste Woche auf Würzburg.
FC Memmingen und Greuther Fürth II trennten sich am 2. Oktober 2025 mit 1:1. FCM bleibt ungeschlagen und trifft nächste Woche auf Würzburg.

FC Memmingen sichert Remis gegen Greuther Fürth: Spannung bis zur Schlussminute!

Am 2. Oktober 2025 kam es in Memmingen zu einem spannenden Fußballspiel, bei dem der FC Memmingen und die U23 der SpVgg Greuther Fürth sich mit einem 1:1-Unentschieden trennten. Mit einer Zuschauerkulisse von 610 Fans im Stadion war die Stimmung für beide Teams im besten Fall anfeuernd. Beide Mannschaften zeigten von Anfang an ihre Ambitionen, und Memmingen hatte bereits in den ersten Minuten einige vielversprechende Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden.

Bereits in der 2. Minute kam ein Kopfball von Memmingens Spieler und nur fünf Minuten später hatte Pascal Maier mit einem Schuss die Möglichkeit zur frühen Führung. Doch in der 17. Minute war es dann Greuther Fürth, die durch einen Treffer von Imeri in Führung gingen. Diese Führung wurde für Memmingen zum Weckruf – Günes traf nur vier Minuten später die Latte, ein Zeichen dafür, dass das Team dranblieb.

Spannung bis zur Schlussminute

Der FCM-Torwart Dewein zeigte sich als echter Rückhalt für sein Team, parierte mehrere gefährliche Schüsse von Fürth, darunter einen von Fabian Lutz in der 32. Minute und einen von Nollenberger kurz vor der Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit wurde die Partie noch spannender. Barbera sorgte in der 55. Minute mit seinem ersten Ballkontakt für den Ausgleich und schickte die Memminger Fans in Ekstase.

Die Schiedsrichterentscheidung in der 59. Minute sorgte für Verwunderung; ein elfmeterwürdiges Foul an Maier blieb unbestraft, doch nur eine Minute später wurde Fürth ein Strafstoß zugesprochen. Dewein war jedoch zur Stelle und parierte diesen glänzend. In der 73. Minute handelte es sich um eine tolle Defensivaktion der Fürther, die einen weiteren Treffer auf der Linie abwehrten. In der 88. Minute bekam Memmingen noch eine letzte Chance, die jedoch nicht genutzt werden konnte.

Ein Blick auf die Tabelle

Durch das Unentschieden bleibt der FC Memmingen weiterhin seit sechs Spielen ungeschlagen und hält damit einen soliden 7. Platz in der Tabelle mit 19 Punkten (19:13 Tore). Die Würzburger Kickers, die nächste Herausforderer, stehen mit 21 Punkten auf Rang 3 und haben zuletzt eine unerwartete Niederlage gegen den FC Augsburg II einstecken müssen, nachdem sie bereits mit 3:0 führten. Am 5. Oktober 2025 stehen sich der FCM und die Würzburger auf dem Platz gegenüber, ein Duell, das für beide Teams von Bedeutung sein könnte.

Weitere Informationen rund um das Spiel und die Liga finden Sie auf Kicker. Der FC Memmingen hat in dieser Saison das Potential, sich weiter nach oben zu kämpfen, und viele Fans erwarten mit Spannung das nächste Spiel.