FC Gießen erneut ohne Punkt: Bittere Niederlage gegen Darmstadt II!
Darmstadt besiegt FC Gießen 1:0 in der Hessenliga. Entscheidung durch Elfmeter in der 35. Minute. Gießen auf Platz 15.

FC Gießen erneut ohne Punkt: Bittere Niederlage gegen Darmstadt II!
Am Sonntag musste der FC Gießen erneut eine herbe Niederlage einstecken. Gegen die U21 des SV Darmstadt 98 verloren die Gießener im Waldstadion mit 0:1. Diese Niederlage markiert bereits die vierte in fünf Spielen, und die Lage in der Hessenliga wird für die Mannschaft von Trainer Michael Fink zunehmend bedrängend. Die Gießener finden sich mit lediglich drei Punkten auf dem 15. Platz wieder, ein Umstand, der bei nur drei erzielten Toren und bereits zehn kassierten Treffern wenig Hoffnung auf eine schnelle Wende lässt. Vor 280 Zuschauern kam das Team engagiert aus der Kabine und setzte die Darmstädter unter Druck.
Doch trotz der Anfangsoffensive, die unter anderem einen vielversprechenden Schuss von Louis Preisig und einen Distanzversuch von Mirco Geisler umfasste, blieb der ersehnte Torerfolg aus. In der 35. Minute fiel dann der Knackpunkt der Begegnung: Ein fragwürdiger Strafstoß war die Entscheidung von Schiedsrichter Michele Abbondanza, der ein Foul im Gießener Strafraum ahndete. Smail Kadrijaj trat an und verwandelte souverän zum 1:0 für Darmstadt – es war bereits sein fünfter Saisontreffer. Der Unmut aufseiten der Gießener, insbesondere bei Fink, war groß, der Trainer haderte mit der trefflichen Entscheidung des Unparteiischen.
Das Spielgeschehen
Nach dem Rückstand fiel die Leistung des FC Gießen merklich ab. Hatten sie vor dem Strafstoß noch mehrere Chancen, so schien die Moral nun gebrochen. Darmstadt nutzte die Unsicherheit der Gastgeber, konnte aber selbst nicht nachlegen. Vor der Pause ergab sich eine letzte Möglichkeit für Gießen zum Ausgleich: Dong Woo Kim vergab aus kürzester Distanz. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Gießen bemüht, die Defensive der Gäste stellte sich jedoch als stabil heraus. In der Nachspielzeit wagte sogar Torhüter Matija Damjanovic den Sturmlauf in den gegnerischen Strafraum, doch blieb auch dieser Versuch ohne Erfolg.
Der Blick nach vorn
Für den FC Gießen wird die Situation nun angespannt. Am kommenden Sonntag steht bereits das nächste Aufeinandertreffen an, und die Gießener müssen gegen den SV Rot-Weiß Walldorf die Wende einleiten. Doch um dies zu erreichen, bedarf es nicht nur einer Steigerung im Abschluss, sondern auch einer soliden Defensivleistung. Nach den bisherigen Ergebnissen sieht die Saison nicht vielversprechend aus. Gleichzeitg bleibt zu hoffen, dass die Schiedsrichterentscheidungen in den kommenden Spielen favorabler ausfallen.
Die Fans und die Spieler hoffen auf eine Rückkehr zu alter Stärke, weil trotz der aktuellen Negativserie engagierte Ansätze und Potenzial zu erkennen sind. Nun gilt es, die richtigen Schritte zu setzen.