Entdecke die Geheimnisse der ältesten Schauhöhle Hessens in Steinau!

Entdecke die Geheimnisse der ältesten Schauhöhle Hessens in Steinau!
Die älteste Schauhöhle Hessens, die Teufelshöhle in Steinau, lockt mit einzigartigen Erlebnissen und ist ein echter Geheimtipp für Höhlenliebhaber und Abenteuerlustige. Die Höhle, die sich auf etwa 300 Metern Meereshöhe erstreckt und beeindruckende 2,5 Millionen Jahre alt ist, war einst Teil eines Meeresbodens. Interessierte können die Schönheit und die Geheimnisse dieser faszinierenden Attraktion bei geführten Touren entdecken. Die Sinnesführung, die von Gordon Ulrich geleitet wird, bietet eine spannende Erfahrung, bei der die Beleuchtung weitgehend abgeschaltet ist und die Besucher mit Taschenlampen ungewöhnliche Punkte beleuchten können. Dabei stehen Geschichten über den Teufel, der der Höhle ihren Namen gab, und die dort lebenden Höhlentiere im Vordergrund, während auf wissenschaftliche Informationen weitgehend verzichtet wird. Dies berichtet Fuldaer Zeitung.
Besucher sollten sich im Vorfeld über die Öffnungszeiten informieren: Freitags von 11 bis 17 Uhr, samstags von 11 bis 18 Uhr sowie sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr. Die letzte Tagesführung beginnt jeweils eine Stunde vor Schließung, und besonders beliebt sind die Sinnesführungen, die freitags ab 17.15 Uhr stattfinden und eine vorherige Anmeldung erfordern. Die Höchstzahl der Teilnehmer pro Führung liegt bei 14 Personen, weshalb eine frühzeitige Online-Buchung ratsam ist, außer an Sonntagen und Feiertagen ab 13 Uhr, wenn spontane Besuche möglich sind.
Außergewöhnliche Angebote für Entdecker
Nicht nur in Steinau begeistert die Teufelshöhle; auch die Teufelshöhle in der Fränkischen Schweiz hat einiges zu bieten. Diese ist ebenfalls ein beliebtes touristisches Ziel und kann nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Hier sind Reservierungen für Gruppen ab 15 Personen erforderlich. Die Öffnungszeiten sind von 05. April bis 09. November täglich von 9.00 bis 16.30 Uhr. Hunde sind erlaubt, müssen jedoch an der Leine gehalten werden. Diese Höhle wurde sogar von kurz-mal-weg.de als beste Schauhöhle Deutschlands ausgezeichnet.
Wer noch tiefer in die Welt der Höhlenforschung eintauchen möchte, findet im Rahmen des Österreichischen und Deutschen Alpenvereins (ÖAV und DAV) zahlreiche Angebote. Hier werden Abenteuerführungen und Trainings zur Vorbereitung auf Höhlentouren angeboten, die sowohl sportliche als auch technische Aspekte der Höhlenbegehung in den Fokus rücken. Diese Informationen sind besonders für Neulinge von Interesse, die sich für Höhlenforschung begeistern. Höhlenforschung.org informiert über passende Gruppen und Schulungen.
Die Teufelshöhlen sind ein wahres Juwel der Natur und bieten für alle Altersklassen, besonders für Kinder ab vier Jahren, ein unvergessliches Erlebnis. Also, keine Scheu – entdecken Sie die geheimnisvolle Welt unter unseren Füßen und lassen Sie sich von den Geschichten und der einzigartigen Atmosphäre der Höhlen verzaubern!