Barockstadt bringt Tabellenführer Freiberg ins Straucheln – 1:1!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 2.11.2025 spielte SG Barockstadt 1:1 gegen SGV Freiberg in der Regionalliga. Schlüsselszenen und Aufstellungen im Rückblick.

Am 2.11.2025 spielte SG Barockstadt 1:1 gegen SGV Freiberg in der Regionalliga. Schlüsselszenen und Aufstellungen im Rückblick.
Am 2.11.2025 spielte SG Barockstadt 1:1 gegen SGV Freiberg in der Regionalliga. Schlüsselszenen und Aufstellungen im Rückblick.

Barockstadt bringt Tabellenführer Freiberg ins Straucheln – 1:1!

Am 2. November 2025 fiel im Spiel zwischen der SG Barockstadt und dem Tabellenführer SGV Freiberg das Endresultat 1:1. Trotz eines etwas unglücklichen Platzverweises für Kevin Hillmann, der in der 75. Minute die Gelb-Rote Karte sah, konnte Barockstadt den Punkt behaupten und sich damit weiter im Mittelfeld der Regionalliga Südwest behaupten.

Die Mannschaft von Trainer Daniyel Cimen änderte die Aufstellung und brachte Kevin Hillmann für den verhinderten Moritz Reinhard. Im bewährten 4-2-3-1-System sorgten Sebastian Schmitt und Moritz Dittmann für Spielstruktur und Kontrolle im Mittelfeld. Der Gastgeber Freiberg musste hingegen auf den gesperrten Leon Petö verzichten. Marius Köhl sprang in die Bresche und ging gleich mit einem Paukenschlag ins Spiel: In der 15. Minute erzielte er das 1:0 für Freiburg.

Ein Spiel voller Wendungen

Doch das Glück währte nicht lange für Köhl, der bereits in der 18. Minute verletzungsbedingt (Oberschenkel) aus dem Spiel genommen werden musste. Barockstadt kam daraufhin besser ins Spiel und glich in der 30. Minute durch Benedikt Grawe aus. Die Vorarbeit kam von Tim Korzuschek und Moritz Dittmann, was die Fans der Barockstadt jubeln ließ.

Die erste Halbzeit begann zudem mit einer umstrittenen Szenen. Schiedsrichter Timo Bugglin entschied nach einem Foul von Milian Habermehl an Grobelnik in der 34. Minute lediglich auf Gelb, was bei den Freiburgern für Unmut sorgte. Die zweite Halbzeit dominierte Freiberg optisch, konnte aber die Offensive nicht durchsetzen. Trotz Überlegenheit blieben klare Chancen Mangelware.

Ein zähes Unentschieden

In der Schlussphase des Spiels nahm die Dramatik zu: Kevin Hillmann kassierte nach einer umstrittenen Aktion die Gelb-Rote Karte. Trotz der dann numerischen Überlegenheit konnte Freiberg kein Kapital daraus schlagen. Die Barockstadt hielt tapfer stand und konnte sogar noch zwei Offensivaktionen verzeichnen. Am Ende verließen 580 Zuschauer das Stadion, einige mit einem zufriedenen Lächeln, andere mit gemischten Gefühlen.

Für die nächste Zeit wird klar sein, dass die Trainer in der Regionalliga Südwest kein leichtes Spiel haben. Die Konkurrenz schläft nicht – Trainerwechsel und neue Taktiken sind ständige Begleiter dieser spannenden Saison. Wer die Entwicklungen rund um die Trainerwechsel verfolgen möchte, findet mehr Informationen auf Transfermarkt.

Insgesamt bleibt festzuhalten: Die SG Barockstadt hat sich den Punkt gegen Freiberg verdient, trotz einiger Herausforderungen. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Saison weiter entwickeln wird.

Für detaillierte Spielverläufe und aktuelle Nachrichten rund um die Regionalliga, bietet Kicker umfassende Einblicke.

Für mehr Geschichten und Analysen aus der Regionalliga besuchen Sie Torgranate.