Deep del Sol Open Air: Großer Rave im Bürgerpark Braunschweig!

Am 2. August 2025 findet das Deep del Sol Open Air im Bürgerpark Braunschweig statt. Eintritt frei, DJs und nachhaltige Verpflegung.

Am 2. August 2025 findet das Deep del Sol Open Air im Bürgerpark Braunschweig statt. Eintritt frei, DJs und nachhaltige Verpflegung.
Am 2. August 2025 findet das Deep del Sol Open Air im Bürgerpark Braunschweig statt. Eintritt frei, DJs und nachhaltige Verpflegung.

Deep del Sol Open Air: Großer Rave im Bürgerpark Braunschweig!

Am Samstag, den 2. August 2025, wird der Bürgerpark in Braunschweig zum Schauplatz des tiefgelben Open-Air-Fests „Deep del Sol“. Von 12 Uhr bis 23 Uhr sind Musikliebhaber eingeladen, das Zusammenspiel von Elektronik und Gemeinschaftsgeist zu feiern, organisiert von den Ravefreunden Braunschweig. Im Falle eines ungünstigen Wetters findet die Veranstaltung am 9. August statt, was zeigt, dass die Veranstalter für alle Eventualitäten gerüstet sind. Dabei sind die Wurzeln der Veranstaltung bis ins Jahr 2013 zurückreichend, als sie am Lünischteich ihren Anfang nahm.

Das Line-Up verspricht musikalische Höhepunkte durch erprobte Resident-DJs wie Rene´ Schneider, Daniel B., Patrick O. Neal und Soul Pistol. Der Eintritt zum Fest ist frei, Spenden sind jedoch willkommen, um die Veranstaltung zu unterstützen. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, sorgt JimFood mit einem mobilen Angebot für Verpflegung. Wichtig zu wissen: Eigene Getränke dürfen nicht mitgebracht werden, um eine einheitliche Versorgung zu gewährleisten.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein Anliegen, das die Veranstalter sehr ernst nehmen, ist das Thema Nachhaltigkeit. Der Bürgerpark soll sauber hinterlassen werden, und die Festival-Besucher werden gebeten, ihren Müll ordnungsgemäß zu entsorgen. Dieses Engagement ist besonders relevant, bedenkt man die Herausforderungen, die viele Festivals in Bezug auf Umweltfreundlichkeit bewältigen müssen. Laut Berichten von DW ist die Nachhaltigkeit bei Festivals ein heiß diskutiertes Thema, da oft große Mengen an Müll und andere Abfälle hinterlassen werden.

Modelle nachhaltiger Festivals, wie das DGTL-Festival in den Niederlanden, zeigen, dass es möglich ist, mit erneuerbaren Energien zu arbeiten und umweltfreundliche Alternativen zu fördern. Workshops für die Festivalbesucher zu umweltbewusster Anreise und Müllvermeidung könnten eine sinnvolle Ergänzung im Kontext der „Deep del Sol“-Veranstaltung darstellen. Auch die Einbeziehung von kommunalen Verkehrsangeboten könnte eine Möglichkeit sein, um die Anreise umweltfreundlicher zu gestalten.

Ein Fest der Gemeinschaft

„Deep del Sol“ ist nicht nur ein Musikfestival, sondern auch ein Freundschafts- und Familienfest und wartet mit einem offenen, einladenden Ambiente auf. Diese Kombination zieht nicht nur die Partyszene, sondern auch Familien und Freunde an, die gemeinsam eine unbeschwerte Zeit genießen möchten. Weitere Informationen sind auf der Facebook-Seite des Festivals verfügbar, die auch Updates und Änderungen bereitstellt.

Wenn das Festival erfolgreich durchgeführt wird, könnte dies der Beginn einer neuen Tradition im Herzen Braunschweigs sein. Ein großes Fest, das zeigt, dass Tanzen und Feiern auch umweltbewusst und gemeinschaftlich gestaltet werden können.