Rettungskräfte trainieren für den Ernstfall: ASB-Übung in Kassel!

Rettungskräfte trainieren für den Ernstfall: ASB-Übung in Kassel!

Kassel, Deutschland - Am Samstag, den 28. Juni 2025, wird in Kassel eine groß angelegte Übung des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) stattfinden, die über 640 Einsatzkräfte aus ganz Deutschland mobilisieren wird. Was erwartet die Stadt an diesem Tag? Bei der ASB-Bundesübung 2025 stehen realitätsnahe Szenarien auf dem Programm, die die Einsatzkräfte für den Ernstfall wappnen sollen.

Insgesamt drei verschiedene Einsatzszenarien sind für den Übungstag vorgesehen. Das größte Szenario bildet die Entgleisung eines Zuges im Kasseler Hauptbahnhof, was in einer dramatischen Situation zu einem Massenanfall von Verletzten (MANV) führen könnte. Um für solche Notfälle bestmöglich gerüstet zu sein, werden auch Beteiligte wie Rettungshundestaffeln, technische Einheiten und Drohnenteams vor Ort sein. Die Übung ist nicht nur auf die professionellen Kräfte ausgelegt, sondern wird auch von über 100 Ehrenamtlichen unterstützt, die gezielt als „Verletzte“ geschminkt werden, um die Übung realistischer zu gestalten. Osthessen News berichtet, dass unter anderem Wasserrettungskräfte und Betreuungseinheiten ebenfalls Teil des Geschehens sein werden.

Vielfalt der Szenarien

Neben dem Zugunglück stehen auch fiktive Unfälle auf der Agenda. An der Hessenschanze wird ein Unfall simuliert, bei dem verletzte und vermisste Personen zu retten sind. Außerdem wird ein Bootsunfall auf der Fulda geprobt, bei dem die Wasserrettungskräfte alles geben müssen, um den betroffenen Personen schnellstmöglich zu helfen. Die Übung beginnt um 10:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr. Die zentral gelegene Messe Kassel dient vorübergehend als Bereitstellungsraum für alle Einsatzkräfte und Gäste.

Die Übung ist nicht nur eine wichtige Ausbildungsmaßnahme für die beteiligten Organisationen, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit zur Überprüfung von Abläufen und zur Optimierung der Zusammenarbeit im Katastrophenschutz. Hierbei kommt dem Prinzip der Triage eine wesentliche Rolle zu, um Verletzte nach Dringlichkeit ihrer Verletzungen zu kategorisieren. Forum Verlag erwähnt, dass für einen MANV der Überblick und die Koordination entscheidend sind, um schnell und effektiv handeln zu können.

Vorbereitung auf den Ernstfall

In Kassel werden am Übungstag zahlreiche Rettungsfahrzeuge im Einsatz sein, darunter auch einige aus dem Ausland. In Anbetracht der massiven Übung empfiehlt es sich für die Verkehrsteilnehmer, umsichtig zu agieren und den Einsatzkräften Platz zu machen. Ein MANV beschreibt, sobald die Anzahl der Verletzten die regulären Ressourcen übersteigt, mit dem Ziel, jede einzelne Person bestmöglich zu versorgen. ASB Nordhessen erklärt, dass eine solche Übung alle drei Jahre stattfindet und eine der wichtigsten Ausbildungsmaßnahmen im Bevölkerungsschutz darstellt.

Es ist wichtig, dass alle Beteiligten sowohl die Organisation als auch die Freshness in den Abläufen verinnerlichen. Regelmäßige Fortbildungen und praxisnahe Übungen sind notwendig, um immer bereit zu sein, wenn es darum geht, Menschen zu retten und in Krisensituationen schnell zu handeln.

Details
OrtKassel, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)