Gießen 46ers: Aufstieg in die BBL und Vision 2030 im Blick!

Gießen 46ers: Aufstieg in die BBL und Vision 2030 im Blick!
Die Gießen 46ers haben ihre Vision für die Zukunft vorgestellt und machen jetzt ernst. In einer Pressekonferenz gaben die Gesellschafter Christiane Roth, Lars Witteck und Bernd Vitu bekannt, dass das Team in der kommenden Saison den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga (BBL) anpeilt. Auf dem Weg dorthin steht das Ziel, bis 2030 zu den besten zwölf Basketballklubs Deutschlands zu gehören. hessenschau.de berichtet, dass der Plan unter dem Titel „Vision 2030“ zusammengefasst wurde.
„Wir müssen hart arbeiten, um diese Ziele zu erreichen“, betonte Witteck und stellte klar, dass die Umsetzung der Vision mit Beginn der neuen Saison im September starten soll. Cheftrainer Branislav „Frenkie“ Ignjatovic ist bereit, ein konkurrenzfähiges Team zu leiten, das um die Aufstiegsplätze kämpft. Als Teil der Strategie wurde bereits der Vertrag von Robin Benzing, einem Ex-Nationalspieler, verlängert. Auch Spieler wie Simon Krajcovic und Aiden Warnholtz bleiben im Team, und die Gießen 46ers setzen auf eine gesunde Mischung aus Talenten sowie erfahrenen Kräften.
Ein Blick auf die Herausforderungen
Doch die Gießen 46ers wissen, dass es nicht nur um die Spieler geht. Gesellschafterin Christiane Roth betonte die Notwendigkeit, die Infrastruktur, Finanzen und Organisation des Vereins zu verbessern. Das Stadion muss auf den neuesten Stand gebracht werden, und es braucht eine nachhaltige Sponsorensuche, um die finanziellen Voraussetzungen zu schaffen. „Ohne finanzielle Risiken, aber mit harter Arbeit wollen wir ein höheres Level erreichen“, so Roth. ffh.de hebt die kritische Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Fans, Sponsoren und den Vereinsverantwortlichen hervor.
Die Gießen 46ers haben nach einem schwierigen Jahr 2024, in dem finanzielle Probleme auftraten, strukturelle Veränderungen eingeleitet, um mehr Stabilität zu erreichen. Die Verantwortlichen sind sich einig: Stagnation in der ProA ist keine Option. Die Planung, fortschrittliche Partnerschaften zu regionalen Unternehmen aufzubauen und ein ganzheitliches Nachwuchsprogramm zu etablieren, nimmt Formen an.
Ein langer Weg zu den Sternen
Die Gießen 46ers setzen große Hoffnungen auf die Umsetzung ihrer Vision. Um den Aufstieg in die BBL zu schaffen, ist ein starkes Teamumfeld unerlässlich – und das sowohl auf als auch neben dem Platz. Die Basketball Bundesliga hat sich in den letzten Jahrzehnten stetig weiterentwickelt, insbesondere durch die Einführung der „Bremer Beschlüsse“, die die Verselbstständigung der Liga ermöglichten und den Fokus auf die Nachwuchsförderung legten. Wer das Ziel der Top-12 erreichen will, muss schließlich auch langfristige Investitionen in die Talentausbildung vornehmen bisp-surf.de.
Ob die Gießen 46ers ihre ehrgeizigen Pläne in die Tat umsetzen können, bleibt bis zum Ende der kommenden Saison abzuwarten. Doch eines steht fest: Die Grundlage für einen spannenden Basketballsommer ist gelegt. Die Fans können jetzt schon auf die neue Saison gespannt sein, wenn es endlich wieder heißt: „Auf zu den Sternen!“