Liebig to Go: Entdecken Sie das Industrieerbe in Gießen!

Dr. Stephan Becker bietet im Juli 2025 zwei Vorlesungen im Liebig-Museum Gießen an, die Industriekultur beleuchten. Tickets sind erhältlich.

Dr. Stephan Becker bietet im Juli 2025 zwei Vorlesungen im Liebig-Museum Gießen an, die Industriekultur beleuchten. Tickets sind erhältlich.
Dr. Stephan Becker bietet im Juli 2025 zwei Vorlesungen im Liebig-Museum Gießen an, die Industriekultur beleuchten. Tickets sind erhältlich.

Liebig to Go: Entdecken Sie das Industrieerbe in Gießen!

Im Juli wird im Liebig-Museum in Gießen geballtes Wissen geboten, wenn Dr. Stephan Becker gleich zwei Veranstaltungen mit dem Titel „Liebig to Go“ präsentiert. Diese Vorlesungen sind die einzige Möglichkeit, das Museum derzeit zu besuchen, da es sich inmitten umfassender Restaurierungsarbeiten befindet. Am 5. Juli wird es eine Spezialausgabe zum Thema „Liebigs Einfluss auf die Industrie“ im Rahmen der Tage der Industriekultur Mittelhessen geben. Nur eine Woche später, am 11. Juli, steht das Leben und Werk von Justus Liebig im Mittelpunkt.

Beide Veranstaltungen beginnen um 17 Uhr und haben einen besonderen Treffpunkt: das Liebig-Museum in der Liebigstraße 12. Anschließend führt ein Rundgang über die Baustelle des original erhaltenen Laboratoriums, das nach einem Brandschaden saniert wird. Nach dem Rundgang geht es weiter zur Experimentalvorlesung im Restaurant „Justus im Hessischen Hof“. Dort können die Teilnehmer Getränke und Essen auf eigene Rechnung bestellen und mehr über die spannenden Experimente von Justus Liebig lernen.

Einblicke und historische Schätze

Die Teilnahme an diesen einzigartigen Veranstaltungen kostet 24 Euro pro Person. Tickets sind nicht nur bei der Gießener Tourist-Information erhältlich, sondern können auch online über Reservix gebucht werden (zzgl. 2 Euro Servicegebühren). Diese Events sind ein Teil des umfassenden Programms der Tage der Industriekultur, die vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 stattfinden und mehr als 50 Veranstaltungen zur industriellen Entwicklung der Region umfassen.

Für alle, die den Weitblick zur nächsten Veranstaltung bereits planen, sind auch die nächsten öffentlichen „Liebig to Go”-Führungen schon angesetzt: am 23. August, 19. Oktober und 30. November 2025. Eine online Buchung über die Homepage des Liebig-Museums ermöglicht es Gruppen, individuelle Führungen zu organisieren. Das Liebig-Museum hat seit seiner Eröffnung im März 1920 das Ziel, umfassende Informationen über das Leben von Justus Liebig und seine wissenschaftlichen Entwicklungen bereitzustellen.

Ein Beitrag zur lokalen Kultur

Das Liebig-Museum ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein wichtiger Teil der Bildungslandschaft und der Industriekultur in Mittelhessen. Eine Besichtigung während dieser Veranstaltungen verspricht nicht nur unterhaltsam zu sein, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die Geschichte der Wissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Industrie. Wer also neugierig auf die Welt von Justus Liebig ist, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen und sich rechtzeitig Tickets sichern. Interessierte finden weitere Informationen auf den Seiten der Gießener Zeitung, der Industriekultur Mittelhessen und Gießen Entdecken.

So, liebe Leserinnen und Leser, nichts wie hin zum Liebig-Museum und eintauchen in die spannende Welt der Wissenschaft!

Sie finden weiterführende Informationen zur Veranstaltung hier: Gießener Zeitung, Industriekultur Mittelhessen und Gießen Entdecken.