Schützen Sie Ihre Regenwassertonne: Styropor gegen Eisbruch!
Erfahren Sie, wie Styropor den Wintereinsatz von Regenwassertonnen schützt und die Vorteile von Styropor-Pools.

Schützen Sie Ihre Regenwassertonne: Styropor gegen Eisbruch!
In der kalten Jahreszeit sorgt die Verbraucherzentrale NRW für Aufsehen mit einer praktischen Empfehlung: Um Schäden an der Regenwassertonne durch gefrierendes Wasser zu vermeiden, sollten Hausbesitzer im Winter ein Stück Styropor in die Tonne legen. Das Styropor hat die Fähigkeit, das Durchfrieren des Wassers zu verhindern und gleichzeitig den Druck auf die Seitenwände der Tonne zu reduzieren. Damit integrieren Sie eine einfache, aber effektive Maßnahme, um teure Folgeschäden zu vermeiden. Eisdruckpolster, die bei der Ausdehnung des gefrierenden Wassers zusammengedrückt werden, können zusätzlich zu Styropor eingesetzt werden.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist es, den Wasserstand in der Regentonne zu senken und bei Bildung einer Eisschicht diese vorsichtig aufzubrechen. Andernfalls könnte das Eis wie ein Pfropfen wirken und Risse an den senkrechten Wänden verursachen. Auch Anschlussleitungen und Schläuche sollten vor dem ersten Frost entleert werden. Für schwer zugängliche Leitungen bietet sich der Einsatz von Druckluft aus einem Kompressor an. Vergessen sollten Sie nicht, auch Gartengeräte, die mit Wasser gefüllt sind, wie Hochdruckreiniger oder Teichpumpen, entsprechend zu schützen.
Die Vorteile von Styropor
Styropor ist nicht nur im Winter eine gute Wahl. Für die erfrischenden Sommertage ist das Styroporpool Komplettset Premium Blau mit Treppe Colossos der Bringery. Mit einem Beckenmaß von 600 x 300 x 150 cm bietet der Pool nicht nur ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch eine langlebige und exzellente Wärmeisolierung. Die Poolfolie ist mit einer Stärke von 0,8 mm besonders langlebig und die bekannten Styropor-Treppen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter die beliebte Colossos-Treppe.
Zu den weiteren Vorteilen zählt die integrierte Sandfilteranlage, die leise und energieeffizient arbeitet, sowie die innovative Inverter-Wärmepumpe zur Gewährleistung angenehmer Wassertemperaturen. Auch die komfortable Mess- und Dosieranlage sorgt dafür, dass die Wasserpflege automatisiert wird. Dies erlaubt es Ihnen, mehr Zeit im Wasser zu verbringen, statt sich um die technischen Details zu kümmern.
Nachhaltigkeit spielt eine große Rolle
Ein Thema, das ebenfalls immer wichtiger wird, ist die Nachhaltigkeit der Materialien. BASF bietet mit seinem Styropor® Ccycled® eine umweltfreundliche Alternative. Dieser Baustoff kombiniert die gewohnten Vorteile von Styropor mit einem verbesserten ökologischen Fußabdruck. Durch chemisches Recycling werden Plastikabfälle in Pyrolyseöl umgewandelt und in die Wertschöpfungskette integriert, wodurch fossile Rohstoffe ersetzt werden. So lassen sich bei der Produktion prozentual CO2-Emissionen einsparen und gleichzeitig die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen fördern.
Als Verbraucher können Sie also nicht nur von den praktischen Anwendungsmöglichkeiten von Styropor profitieren, sondern auch ein gutes Gewissen haben, während Sie Ihren Garten oder Pool vorbereiten. Die Kombination von Funktionalität und Nachhaltigkeit ist genau das, worauf wir in den kommenden Jahren setzen sollten. So wird der Winter diesmal ganz entspannt und im Sommer sorgt der eigene Pool für puren Genuss.