Feierliche Fusion in Riedstadt: Gemeinsam stark für die Zukunft!
Am 2.11.2025 feiert Riedstadt den Zusammenschluss der Gemeinden unter dem Motto „Glauben leben – Leben teilen“.

Feierliche Fusion in Riedstadt: Gemeinsam stark für die Zukunft!
Was geht in Ried? Am heutigen Abend, dem 2. November 2025, ist in der Gemeinde Riedstadt die Stimmung optimistisch. Das Motto des Abends und des gesamten Fusionsprozesses, „Glauben leben – Leben teilen“, lässt schon erahnen, dass hier Erneuerung und Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Die Pfarrerin Julia Bokowski äußert sich erfreut über die intensiveren gemeinsamen Aktivitäten, die ab Januar stattfinden sollen. Damit öffnet sich ein neues Kapitel für die Gemeinden, die sich zusammenschließen möchten.
Pfarrer Jürgen Bode nimmt die Gemeindemitglieder mit auf einen ermutigenden Weg. Er fordert sie auf, Ängste und Zweifel vor Gott zu bringen und gleichzeitig Mut für den neuen gemeinsamen Weg zu schöpfen. „Mit der Fusion verlieren wir nichts,“ sagte Pfarrer Volker Herwig. Seine Worte vermitteln ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit und des Miteinanders: „Wir gewinnen vielmehr, und zwar insbesondere an Vielfalt.“
Gemeinschaft und Vielfalt im Fokus
Ein Kernthema während der Feierlichkeiten ist die Lesung aus dem Römerbrief, die besagt, dass jeder unterschiedliche Gaben hat, die das Zusammenleben bereichern. Dies ist ein eindringlicher Aufruf zur Einigkeit und zu einem respektvollen Miteinander. Die Mitglieder der Gemeinde sind eingeladen, sich in diesem neuen Zusammenschluss aktiv einzubringen. Es gibt viel Potenzial für gemeinsame Aktivitäten und neue Angebote, die die Gemeinschaft weiter stärken werden.
Doch nicht nur in der Kirche gibt es Veränderungen. Auch im digitalen Raum zeigt die Gemeinde ihren Willen zur Entwicklung. Bei den Diskussionen über die Verbindungen von Computern mit sozialen Netzwerken und der Problematik von Nutzern, die Schwierigkeiten bei der Nutzung von Instagram haben, zeigt sich, dass auch hier eine Transparenz und eine Neuordnung nötig sind. Einige Nutzer können auf ihre professionellen Konten zugreifen, haben jedoch Schwierigkeiten mit ihren persönlichen Konten. Diese Herausforderungen verdeutlichen, dass es derzeit eine anhaltende Unzuverlässigkeit des Internets gibt, die viele betrifft, egal ob sie am PC oder Smartphone arbeiten.
Der gemeinschaftliche Ansatz ist in Riedstadt spürbar und wird für alle Gemeindemitglieder ein wichtiger Aspekt in den kommenden Monaten sein – sowohl im realen als auch im virtuellen Raum.