Achtung! Rückruf von Lay's Chips wegen krebserregendem Mineralöl!

Bundesweiter Rückruf von Lay‘s Chips wegen Mineralölverunreinigungen. Betroffene Käufer sollten sofort handeln und Rückgabe prüfen.

Bundesweiter Rückruf von Lay‘s Chips wegen Mineralölverunreinigungen. Betroffene Käufer sollten sofort handeln und Rückgabe prüfen.
Bundesweiter Rückruf von Lay‘s Chips wegen Mineralölverunreinigungen. Betroffene Käufer sollten sofort handeln und Rückgabe prüfen.

Achtung! Rückruf von Lay's Chips wegen krebserregendem Mineralöl!

Schock für Snacks-Liebhaber: Bei der beliebten Chipsmarke Lay‘s gibt es einen bundesweiten Rückruf, der aufgrund von gesundheitlichen Bedenken veranlasst wurde. Der Hersteller, PepsiCo Nederland BV, hat am 10. Juli 2025 entschieden, alle betroffenen Lay‘s Minibeutel in 9er-Packungen (je 225 Gramm) aus dem Verkauf zu nehmen. Grund sind nachgewiesene Mineralölbelastungen, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken könnten. Die betroffenen Chargen tragen den Hersteller-Code 340057333871039852978723 und das Mindesthaltbarkeitsdatum 23. August 2025.

Verkauft wurden die Chips ausschließlich in Action-Filialen, wo die Produkte seit dem 23. Mai 2025 erhältlich waren. Auf den Rückruf reagierte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), welches auf die unzureichende Datenlage bezüglich der Auswirkungen von Mineralölverunreinigungen hinweist. Verbraucher sollten aufhorchen, denn MOSH (Mineralölbestandteile) können im Körper nachgewiesen werden, während MOAH (Teilchen aus Mineralölen) potenziell krebserregend sind. Das klingt ernst und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

Rückgabe und Erstattung

Die gute Nachricht: Kund:innen, die bereits in den Genuss der vermeintlich beliebten Chips gekommen sind, können diese ohne Probleme zurückgeben. Egal ob mit oder ohne Kassenbon, in jeder Action-Filiale wird der Kaufpreis erstattet. Das Rückgabeverfahren ist unkompliziert und stellt sicher, dass niemand auf den Kosten sitzen bleibt.

PepsiCo hat auch mitgeteilt, dass derzeit kein unmittelbarer Grund zur Panik besteht, auch wenn ein Risiko beim regelmäßigen Verzehr über längere Zeit nicht ausgeschlossen werden kann. Dennoch sollten die Chipspackungen nicht konsumiert werden, damit Sie auf der sicheren Seite bleiben. Für Rückfragen steht die Hotline von PepsiCo unter +49-6102-5998582 zur Verfügung.

Wo gibt es weitere Informationen?

Wer mehr über den Rückruf und ähnlichen Warnungen erfahren möchte, kann das Portal lebensmittelwarnung.de besuchen. Hier finden Sie neben detaillierten Rückrufinformationen auch hilfreiche Videos, die die Navigation auf der Website und in der App erklären. Zudem sind die Informationen zeitgemäß aufbereitet und stehen auch in Gebärdensprache zur Verfügung, um möglichst viele Verbraucher zu erreichen.

Die Rückrufe, wie dieser von Lay‘s Chips, machen deutlich, wie wichtig es ist, auf die eigene Gesundheit zu achten und regelmäßig die Nachrichten zu verfolgen. In Zeiten, in denen Lebensmittelverunreinigungen leider keine Seltenheit sind, hilft es, informiert zu bleiben und tätig zu werden, wenn es nötig ist.