Kassel Huskies: Talente Neufeld und Pankraz starten durch!

Die Kassel Huskies erleben Veränderungen im Kader: Nick Neufeld kehrt zurück, während Talent Alexander Pankraz in die erste Mannschaft aufsteigt.

Die Kassel Huskies erleben Veränderungen im Kader: Nick Neufeld kehrt zurück, während Talent Alexander Pankraz in die erste Mannschaft aufsteigt.
Die Kassel Huskies erleben Veränderungen im Kader: Nick Neufeld kehrt zurück, während Talent Alexander Pankraz in die erste Mannschaft aufsteigt.

Kassel Huskies: Talente Neufeld und Pankraz starten durch!

In der aufregenden Welt des Eishockeys stehen die Kassel Huskies derzeit im Fokus, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklung junger Talente und die Kaderplanung für die kommende Saison. Ein strahlender Stern in der Nachwuchsförderung ist Alexander Pankraz, ein Eigengewächs der Huskies, das mit nur 16 Jahren nun auch offiziell für die Profimannschaft lizenziert wurde. Wie die Kassel Huskies berichten, hat sich Pankraz mit starken Leistungen besonders in der U17 der Young Huskies für diesen Schritt empfohlen.

Der junge Torhüter hat sämtliche Nachwuchsabteilungen der Huskies durchlaufen und zeigt bereits eindrucksvolle Ergebnisse, unter anderem einen Shutout-Sieg in der U20. Geschäftsführer Joe Gibbs ist überzeugt, dass Pankraz von erfahreneren Torhütern lernen kann und sieht große Chancen für seine Integration ins Team. Die Huskies legen großen Wert auf die Entwicklung junger Talente, denn, wie es Eishockey100 formuliert, stehen die Förderung junger Athleten und ihre persönliche Entwicklung im Mittelpunkt der Vereinsarbeit.

Pankraz und Neufeld – Ein starkes Duo im Tor

Neben der aufregenden Neuigkeit um Pankraz gibt es zudem Updates zu Nick Neufeld, der nach Stationen wie den Jungadlern Mannheim und den Dresdner Eislöwen wieder nach Kassel zurückkehrt. Neufeld war in der letzten Saison sowohl für die U20 als auch für die Regionalliga Ost aktiv und bringt nun wichtige Erfahrung für die bevorstehende DEL2-Saison 2025/26 mit. Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer hat bekanntgegeben, dass die Planungen auf der Torhüterposition somit abgeschlossen sind.

In der kommenden Saison wird das Tor von Brandon Maxwell und Philipp Maurer angeführt, während Neufeld sich als dritter Torhüter im Kader etabliert. Pankraz bleibt in der Hinterhand und wird weiterhin in der U20 spielen, während er sich gleichzeitig auf seinen Schulabschluss konzentriert. Das Team um Trainer Todd Woodcroft wird mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und motivierten Youngsters in die neue Saison gehen.

Nachhaltige Nachwuchsarbeit und Gemeinschaft

Die Kassel Huskies unterstützen ihre jungen Talente nicht nur sportlich, sondern auch in ihrer schulischen Ausbildung, was eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg im Eishockey ist. Die Eishockey-Landschaft in Deutschland setzt verstärkt auf eine persönliche und soziale Entwicklung junger Spieler. Angebote wie Trainingsprogramme und professionelle Strukturen schaffen sichere Umfelder für die Athleten. Der Schwerpunkt liegt auf der Freude am Sport und der Vorbereitung auf höhere Spielklassen, während gleichzeitig auch die Balance zwischen Schule und Leistungssport gewahrt bleibt.

Die Huskies haben sich also nicht nur sportliche Ziele gesetzt, sondern engagieren sich aktiv für die langfristige Bindung ihrer Nachwuchsspieler. Dies ist nicht nur für Pankraz und Neufeld bedeutend, sondern für die gesamte Eishockeygemeinschaft in Kassel. Es bleibt spannend, wie sich die talentierten Spieler in der nächsten Saison entwickeln und wie sie das Team unterstützen werden.