Mpox-Alarm: Forscher warnen vor rasanter Ausbreitung in Europa!

Mpox-Alarm: Forscher warnen vor rasanter Ausbreitung in Europa!
Die Sorgen um die Gesundheit der Bevölkerung wachsen, denn neueste Berichte schlagen Alarm über die rasante Ausbreitung von Mpox, einer Krankheit, die zunehmend auch städtische Gebiete erreicht. Merkur berichtet, dass Forscher und Gesundheitsorganisationen eindringlich warnen: Die Infektionszahlen steigen in besorgniserregendem Maße. Laut dem European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) sind die Übertragungswege der Krankheit vielfältiger geworden und die entsprechenden Berichte häufen sich.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat bereits festgestellt, dass verschiedene Bevölkerungsgruppen mit Mpox in Kontakt kommen. Besonders dramatisch ist die Situation in Afrika: Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sind mittlerweile 24 afrikanische Länder von Ausbrüchen betroffen – fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Dieses Wachstum macht deutlich, dass hier Handlungsbedarf besteht, da sich die Übertragungsmuster zunehmend ändern.
Neue Übertragungswege und Gefahren
Ein internationales Forschungsteam untersucht derzeit die Situation in der Demokratischen Republik Kongo, wo sich die Erkrankung zunächst überwiegend in ländlichen Regionen verbreitete, mittlerweile aber auch in die Städte vordringt. Dr. Jason Kindrachuk von der University of Manitoba bezeichnet die Entwicklung der Pockenviren als „besorgniserregend“, während britische Forscher in der Fachzeitschrift Nature Medicine vor einem hohen Epidemie- oder Pandemierisiko warnen.
Besonders alarmierend sind auch die neuen Übertragungswege: Bis 2023 verlagerte sich die Übertragung hauptsächlich von Wildtieren auf Menschen, vor allem durch Nagetiere. Nun hat sich jedoch die neue Variante „lb“ etabliert, die von Mensch zu Mensch übertragung. Dies bringt eine hohe Wahrscheinlichkeit mit sich, besonders unter jenen, die sich in sexuellen Aktivitäten engagieren. In der Altersgruppe von 15 bis 34 Jahren ist ein Anstieg der Infektionen zu beobachten, und viele dieser Infizierten zeigen Symptome wie Haut- und Genitalverletzungen, wobei ein erheblicher Teil unter den Sexarbeitern zu finden ist.
Wie können wir uns schützen?
In Zeiten wie diesen ist es umso ratsamer, auf den eigenen Gesundheitszustand zu achten. In der aktuellen Diskussion um Gesundheitsrisiken sollten wir jedoch auch andere Bereiche unseres Lebens nicht aus den Augen verlieren, etwa die Qualität unseres Schlafzimmers. Eine gute Matratze ist essentiell für den Schlaf, und es gibt mittlerweile zahlreiche Angebote für nicht-toxische Matratzen, die nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die Umwelt sind.
Wenn Sie über eine neue Matratze nachdenken, gibt es einige erschwingliche Optionen auf dem Markt. Zum Beispiel bietet die EcoSleep-Matratze eine organische Variante für 995,25 Dollar (mit Rabattcode) an. Weitere erschwingliche, nicht-toxische Materialien für weniger als 1.500 Dollar sind ebenfalls zu finden. The Filtery listet einige der besten Angebote aus verschiedenen Preissegmenten auf.
Denken Sie beim Kauf einer neuen Matratze an folgende Punkte:
- Setzen Sie Prioritäten und denken Sie über Ihre realistischen Erwartungen nach.
- Warten Sie auf Verkaufsaktionen – Rabatte zwischen 100 und 500 Dollar sind keine Seltenheit.
- Prüfen Sie Finanzierungsmöglichkeiten, da viele Marken Ratenzahlungen anbieten.
- Achten Sie auf kostenlose Extras wie Lieferung und Rücksendungen.
- Denken Sie auch daran, Ihr Ausgabenbudget für die Matratze und Zubehör zu strecken.
Indem wir sowohl auf die Gesundheit als auch auf eine gesunde Schlafumgebung achten, können wir aktiv dazu beitragen, das Risiko für uns selbst und andere zu minimieren.