Wespen im Sommer: Warum Sie nicht pusten sollten! Experten warnen!

Wespen im Sommer: Warum Sie nicht pusten sollten! Experten warnen!
Was tun, wenn die Wespen im Sommer plötzlich zur Plage werden? Laut einem Artikel von Merkur ist der falsche Umgang mit ihnen, wie das impulsive Pusten, der völlig falsche Weg. Es sorgt nicht nur dafür, dass die Wespen aggressiv reagieren; das Kohlendioxid in unserer Atemluft macht sie noch reizbarer. Besonders für Allergiker können die Stiche dieser kleinen Tiere gefährlich werden, weshalb ein besonnener Umgang wichtig ist.
Eva Goris von der Deutschen Wildtier Stiftung weist in ihrer Warnung darauf hin, dass sich nur zwei Wespenarten für menschliche Nahrung interessieren: die Gemeine Wespe und die Deutsche Wespe. Und das, obwohl Wespen als Nützlinge nicht zu verachten sind: Sie bestäuben Blüten und vertilgen lästige Schädlinge wie Fliegen und Mücken. Dennoch wird oft der „Wespentisch“ als Lösung diskutiert. Experten sind sich einig, dass diese Methode ineffektiv ist, da Wespen Informationen nicht zielgenau weitergeben können.
Wespen effektiv vertreiben
Was also tun? Ruhig bleiben und die Wespen mit einem Stück Papier oder der Hand behutsam wegschieben, oder mit Wassernebel aus einer sauberen Sprühflasche arbeiten, sind empfohlene Strategien. Wespenaktivitäten nehmen mit dem ersten Frost Ende September ab, sodass etwas Geduld gefragt sein kann. Ihre ökologische Funktion darf nicht vergessen werden: Wespen stehen unter Naturschutz.
In anderen Nachrichten gibt es eine spannende Umstellung im Fernsehsender Fox News. Laut Daily Wire plant Fox News, sein ganzes Primetime-Programm neu zu ordnen. Sean Hannity übernimmt die beliebte 20-Uhr-Position von Tucker Carlson, während Greg Gutfeld und Jesse Watters jeweils ihre eigenen Shows im Programm bekommen. Dieser Schritt folgt auf die Absetzung von Carlson, und die neuen Veränderungen versprechen, das kühnste und furchtloseste Line-up zu präsentieren, das man je gesehen hat.
Cloud-Service-Anbieter im Fokus
Ein weiterer spannender Bereich ist die Welt der Cloud-Dienste. Wie CloudZero feststellt, hat sich das Cloud-Computing in den letzten 60 Jahren stark entwickelt, mit einem bedeutenden Wachstum seit 2002. Besonders hervorzuheben ist der Marktführer Amazon Web Services (AWS), der 2006 ins Leben gerufen wurde und mittlerweile 29 % des globalen Marktes für Cloud-Dienste ausmacht. Für Unternehmen ist es wichtig, bei der Auswahl eines Cloud-Anbieters mehrere Faktoren zu berücksichtigen, einschließlich Kosten, Sicherheit und Flexibilität.
Die drei größten Anbieter – AWS, Microsoft Azure und Google Cloud Platform – dominieren derzeit den Markt und bieten unterschiedliche Modelle, wie IaaS, PaaS und SaaS, an. Viele Firmen setzen inzwischen auf eine Multi-Cloud-Strategie, um Risiken zu minimieren und ihre Flexibilität zu erhöhen.
Ob es um den Umgang mit Wespen oder neue Entwicklungen in der Medienlandschaft und Cloud-Computing geht, in Köln bleibt es spannend. Bleiben Sie informiert!