Wichtiger Rückruf: Lay's Chips wegen gefährlichem Mineralöl betroffen!

PepsiCo ruft Lay's Chips wegen Kontamination mit Mineralöl zurück. Betroffene Produkte in Action-Filialen bis 23.08.2025.

PepsiCo ruft Lay's Chips wegen Kontamination mit Mineralöl zurück. Betroffene Produkte in Action-Filialen bis 23.08.2025.
PepsiCo ruft Lay's Chips wegen Kontamination mit Mineralöl zurück. Betroffene Produkte in Action-Filialen bis 23.08.2025.

Wichtiger Rückruf: Lay's Chips wegen gefährlichem Mineralöl betroffen!

In der Chipsecke von Action könnte es bald ungemütlich werden. Wie Merkur berichtet, hat die bekannte Marke Lay’s einen Rückruf für ihre Minibeutel im 9er-Pack gestartet. Der Rückruf betrifft die 225 Gramm schweren Packungen, die zwischen dem 23. Mai 2025 und dem 5. Juli 2025 verkauft wurden, und das nicht ohne Grund.

Die betroffenen Produkte, die über die Handelskette Action vertrieben wurden, sind mit nicht lebensmittelsicherem Mineralöl (MOSH und MOAH) kontaminiert. Diese Substanzen können, wie das Unternehmen PepsiCo Nederland BV mitteilt, zwar keine akuten Gesundheitsrisiken hervorrufen, stellen jedoch ein potenzielles Risiko dar, wenn sie regelmäßig über längere Zeit konsumiert werden. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat zudem auf eine unzureichende Datenlage zu den möglichen Folgen verwiesen.

Wichtige Informationen für Verbraucher

Kunden, die Lay’s Minibeutel mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.08.2025 erworben haben, sollten dringend darauf verzichten, das Produkt zu konsumieren. Die Rückgabe kann in jeder Action-Filiale erfolgen, wo der Kaufpreis auch ohne Kassenbon erstattet wird. Das ist ja eigentlich eine gute Möglichkeit, sich einen Ersatzsnack zu besorgen! Bei Fragen steht der Kundenservice von PepsiCo unter der Telefonnummer +49-6102-5998582 zur Verfügung, sowie auf ihrer Website hier.

So möchte man den Nerv der Zeit treffen und seinen Kunden Sicherheit bieten. Doch was bedeutet das konkret? Die Rückrufaktion startet heute, am 5. Juli 2025. Wer sich über die genaue Situation informieren will, kann auch die Plattform lebensmittelwarnung.de nutzen, die interessante Informationen und Videos in Gebärdensprache bereitstellt. Die Website erklärt auch, wie man die Inhalte navigieren kann – eine wertvolle Unterstützung für alle.

Um das gesundheitliche Risiko weiter zu beleuchten: MOSH kann im Körper nachgewiesen werden und MOAH gelten als potenziell krebserregend, was die Vorsicht bei diesem Rückruf mehr als verständlich macht. Als verantwortungsvolle Verbraucher sollten wir also alle aufmerksam sein und darauf achten, was wir essen. Ein guter Snack sollte schließlich auch unbedenklich sein!

Zusammengefasst: Wer Lay’s Minibeutel im Aktionspack erworben hat, der sollte einen Blick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum werfen und sich die Möglichkeit zur Rückgabe nicht entgehen lassen. Die Gesundheit ist schließlich das höchste Gut!